Die Hauptstadt Spaniens hat so einiges zu bieten und lässt sich auch zu Silvester nicht lumpen. Welche Orte, Partys und Bräuche euren Jahreswechsel in Madrid unvergesslich machen, erfahrt ihr jetzt.

In den letzten Wochen habe ich euch in meinem Reisemagazin schon einige tolle Städte und Orte vorgestellt, an denen ihr den Jahreswechsel spektakulär verbringen könnt. Wenn ihr auf der Suche nach der Silvesterparty eures Lebens seid, könnt ihr zum Beispiel das große Feuerwerk an der Themse in London bestaunen, die Glockenschläge am Rathaus von Kopenhagen mitzählen, mit tausenden Feierwütigen am Brandenburger Tor in Berlin ins neue Jahr tanzen, oder auf der Insel Södermalm in Stockholm die Neujahrsnacht zum Tag machen. Da ich weiß, dass unter euch auch sehr viele Spanienfans sind, möchte ich es natürlich nicht verpassen, euch den Jahreswechsel in der spanischen Hauptstadt Madrid vorzustellen. Südländische Lebensfreude trifft hier auf alte Traditionen und lange Partynächte. Eine Kombination, die den Jahreswechsel unvergesslich machen wird!

silvester-madrid-585x407

Silvester in Madrid – Lustige Traditionen

Da viele Spanier sehr traditions- und familienbewusst sind, verwundert es auch nicht, dass die Silvesternacht in Madrid meist bei einem ausgiebigen Essen mit der ganzen Familie beginnt. Die Madrilenen treffen sich in den zahlreichen Restaurants der Stadt und lassen das vergangene Jahr mit reichlich Wein und Tapas Revue passieren. Nach dem gemütlichen Beisammensein geht es weiter zum Puerta Del Sol, einem großen Platz im Zentrum von Madrid. Bevor ihr euch auf dem Weg zu dem Platz macht, solltet ihr unbedingt 12 Weintrauben einstecken. Was es mit denen auf sich hat, erfahrt ihr natürlich gleich. Der Puerto Del Sol ist sowieso schon einer der meistbesuchten Plätze in Madrid und auch an Silvester haben die Besucherströme natürlich nicht abgenommen. Jeder versucht einen Platz mit Blick auf den Uhrturm zu ergattern. Der Platz verwandelt sich nach und nach in eine große Party, auf der jeder das neue Jahr begrüßen möchte. Eine Lasershow auf dem Platz und bunte Bilder, die an die Casa de Correos projiziert werden, heizen die Massen zusätzlich an. Und dann ist es so weit: Das neue Jahr rückt endlich näher, der erste Schlag aus dem Uhrturm ertönt und spätestens jetzt solltet ihr die 12 mitgebrachten Weintrauben bereithalten, denn eine über 100 Jahre alte Tradition der Madrilene besagt, dass derjenige, der bei jedem Glockenschlag eine Traube isst und nach den 12 Schlägen alle Trauben heruntergeschluckt hat, im nächsten Jahr viel Glück haben wird.

Kleiner Spanischkurs: Wollt ihr den Madrilenen ein frohes neues Jahr wünschen, so macht ihr das am Besten mit den Worten „Feliz año nuevo! Salud, dinero y amor!“

So werdet ihr also überall um euch herum Menschen sehen, die sich Trauben in den Mund stopfen, wenn ihr nicht selber zu beschäftigt seid, eure Portion zu verdrücken. Nach dieser durchaus lustigen Tradition beginnt das eigentliche Neujahr. Ein großes Feuerwerk erhellt den Nachthimmel von Madrid, alle Menschen auf dem Platz fallen sich um den Hals und wünschen sich „Salud, dinero y amor“, also Gesundheit, Geld und Liebe. Zur Einstimmung habe ich ein kleines Video für euch, dass die Stimmung beim Jahreswechsel eingefangen hat.

Three female friends celebrating with champagne. They are sitting in a bar and toasting with glasses of champagne.

…und ausgelassene Partys

Nach und nach zerstreut sich die große Menschentraube (Achtung Wortwitz!) und die Menschen strömen in die Kneipen und Bars der Stadt. Denn die Party ist nun nicht etwa schon zu Ende, sondern beginnt gerade erst. Allerdings findet sie nicht an einem zentralen Ort, sondern in nahezu allen Lokalen der Stadt statt. Lasst euch von der Masse mitreißen und zieht zum Beispiel weiter auf die Partymeile Huertas südöstlich des Puerta Del Sol.

Die Spanier feiern ausdauernd bis in die frühen Morgenstunden.

Die zahlreichen Bars und Discotheken bieten ein breites Spektrum, hier könnt ihr aus dem Vollen schöpfen und euch den passenden Laden aussuchen. Sehr zu empfehlen sind zum Beispiel die Partys im Club Palacio Gaviria unweit des Puerta Del Sol oder die im Teatro Kapital direkt in Huertas, wo es auf sieben Ebenen Musik und Getränke für jeden Geschmack gibt. Wenn ihr Madrids Silvesterpartys von oben betrachten wollt und es euch nicht stört, etwas mehr für ein Getränk auszugeben, dann empfehle ich euch einen Besuch in der Lounge The Roof, die sich, wie der Name schon sagt, auf einer Dachterrasse über den Dächern Madrids, fußläufig zur Huertas, befindet. Etwas gemütlicher und günstiger geht es da in den kleinen Bars und Kneipen wie der Label Bar zu. Neben spanischen Spezialitäten bekommt ihr hier zu später Stunde kühles Bier und leckere Cocktails serviert. Die Label Bar steht natürlich nur stellvertretend für die vielen Bars in Madrid, die ihr an Silvester eigentlich zu jeder Tageszeit aufsuchen könnt. Denn eins ist gewiss: Die Spanier feiern lange und ausdauernd bis in die Morgenstunden.

Panoramic aerial view of Gran Via, main shopping street in Madrid, capital of Spain, Europe.Panoramic aerial view of Gran Via, main shopping street in Madrid, capital of Spain, Europe.

Katerstimmung – Der Neujahrstag in Madrid

Am 1. Januar lassen es die Madrilenen eher ruhig angehen. Ähnlich wie bei uns in der Schweiz bleiben in Madrid so gut wie alle Geschäfte am Neujahrstag geschlossen. Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren ebenfalls eingeschränkt. Wenn ihr euch von der langen Partynacht erholt habt, empfehle ich euch ein kräftiges spanisches Frühstück mit süßen Churros und herzhaftem Serano Schinken und einen anschließenden Spaziergang durch das verschlafene Madrid. Die Spezialitäten in der Chocolateria San Gines eignen sich hervorragend für die erste Stärkung des Tages.

Typical Spanish sweet snack- churros with hot chocolate

Silvester in Madrid – Immer eine gute Idee

Silvester in Madrid ist eine tolle Sache, wenn ihr es mögt, euch an einem Abend wie Silvester einfach treiben zu lassen. Ungezwungene Partys, nette Kneipen und gutes Essen, was will man an Silvester mehr? Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, die Tradition der 12 Weintrauben und den Jahreswechsel in Madrid mitzuerleben, dann schaut doch mal in meine Silvester Angeboten, hier habe ich alle Silvesterangebote für Madrid und weitere tolle Städte für euch zusammengefasst. Übrigens: Die besten Tipps für einen Aufenthalt in Madrid gebe ich euch natürlich auch wie gewohnt in meinem Reisemagazin.

 

Hier geht es zu meinen aktuellen Madrid Deals

 Hier geht es zu meinen Silvester Deals