Die ewige Stadt Rom hat bei mir einen besonderen Platz im Herzen. Hier habe ich einige schöne Sommertage verbracht und konnte die einzigartigen historischen Schätze der Metropole entdecken. Anders als in anderen großen Städten liegt hier die Geschichte so vielfältig vor den Besuchern ausgebreitet.

Egal, ob Kolosseum oder Vatikan – Rom strotzt nur so vor heiligen Denkmälern und altehrwürdigen Ruinen, die man einfach so im Vorbeigehen entdecken kann. Im Sommer ist es allerdings sogar teilweise zu heiß, um tagsüber auf Sightseeingtour zu gehen. Da macht es manchmal Sinn, die Besichtigungen auf den Abend zu verschieben. Wenn die Stadt und die vielen Sehenswürdigkeiten von funkelnden Lichtern erhellt werden, dann fühlt man sich schnell wie in einer anderen Zeit. Dieses Gefühl wird gerade zu Silvester noch verstärkt, denn dann sprüht die Stadt vor Energie und das unglaubliche Feuerwerk erhellt das Forum Romanum und die Dächer der Stadt. Ich möchte euch heute die perfekten Locations zeigen, um das Silvester-Feuerwerk zu sehen. Außerdem will ich euch die beste Adresse für ein exklusives Dinner nicht vorenthalten. Am Silvestertag selbst gibt es jede Menge zu tun und auch für den ersten Tag des neuen Jahres habe ich einige Tipps für euch.

Silvester in Rom

Italienische Traditionen

Bester Blick auf das Feuerwerk

Silvesterdinner

Perfekter Neujahrstag

 

 

Silvester in Rom – Italienische Traditionen

Die Italiener haben eine interessante Tradition. Wer glücklich und zufrieden ins neue Jahr starten will, der sollte tunlichst ein Set rote Unterwäsche mitnehmen. Denn wer diese am Silvesterabend trägt, hat das ganze kommende Jahr über Glück, Gesundheit und Liebe im Überfluss. Wenn ihr vergessen habt, euch die rote Glücksunterwäsche einzupacken, habt ihr aber in den vielen schicken Boutiquen noch die Möglichkeit, euch entsprechend einzukleiden. Allerdings ist es wichtig, dass ihr euch die Wäsche im Idealfall gegenseitig kauft, denn nur geschenkte Dessous und Boxershorts entfalten ihr volles Glückspotential. Außerdem müssen die schicken Fummel schon am Neujahrstag weggeworfen werden, sonst wird es nichts mit dem versprochenen Glück, der Gesundheit und der Liebe. Ein gutes Geschäft für die Dessousläden der Stadt. Die Italiener schenken sich die schicken Teile meist schon zu Weihnachten und warten bis zum letzten Tag des Jahres, bis sie sie tragen. Wer also in einer italienischen Großfamilie zu Weihnachten feiert, darf sich über die ungewöhnlichen Geschenke nicht wundern.

Linsen und Sekt:

Zu Silvester werden in Italien oft Linsen gegessen, diese stehen für den Reichtum, den man sich im nächsten Jahr wünscht. Und weil Geld bekanntlich nicht alles ist, wird der Sekt dazu nicht nur getrunken, sondern auch hinters Ohr getupft, denn das bringt wiederum Glück!

In Rom feiern viele den Silvesterabend im Kreise der Familie. Teilweise trifft man sich daheim, aber häufig wird die Feier in eines der vielen Restaurants der Stadt verlegt. Es wird gut und ausgiebig gegessen, und zwischendurch lässt man das Jahr launig Revue passieren. Kurz vor Mitternacht macht man sich dann auf den Weg zu den öffentlichen Plätzen, um das pompöse Feuerwerk zu bestaunen. Gelegentlich werfen die Römer auch altes Geschirr aus den Fenstern oder vom Balkon. Das bringt ebenfalls eine Menge Glück. Wegen der fliegenden Untertassen und Teller ist es ratsam, nachts in der Mitte der Straße zu gehen. Das geht auch nur in der Silvesternacht und vielleicht an Weihnachten unfallfrei, denn an allen anderen Tagen des Jahres würdet ihr in Gefahr laufen, überfahren zu werden.

Group-of-people-cheering-with-champagne-flutes-shutterstock_495639145

 

Hier habt ihr den besten Blick aufs Silvester-Feuerwerk

Rom ist die Stadt der sieben Hügel. Um einen guten Blick auf das offizielle Feuerwerk der Stadt zu haben, müsst ihr eigentlich nur auf einen der Hügel steigen. So entgeht ihr dann auch den Menschenmassen auf der Piazza del Popolo, die erfahrungsgemäß sehr voll ist. Hier treten die bekanntesten lokalen Bands auf und die Menschen feiern und tanzen auf dem berühmten Platz bis in den frühen Morgen. Diese öffentliche Party ist kostenlos – es lohnt sich aber recht früh da zu sein, denn sonst kommt ihr vielleicht gar nicht mehr auf den Platz und müsst euch spontan eine Alternative suchen. Wer einen Blick auf die prachtvoll beleuchtete Stadt werfen will, kann zur Terrasse der Villa Borghese hinaufsteigen. Von hier aus habt ihr nicht nur an Silvester einen fantastischen Ausblick. Diese Parkanlage liegt direkt an der Piazza del Popolo. So könnt ihr von oben den Menschen beim Tanzen zuschauen und bekommt immer noch genug von der Musik mit. Ihr solltet, wenn möglich, schon am Vormittag Becher, Sekt und kleine Snacks im Supermarkt kaufen. Dann seid ihr für Mitternacht bestens gerüstet. Das Wetter ist übrigens nicht immer beständig. Denkt für den Notfall am besten an einen Schirm.

 

Nicht nur der Berg an der Villa Borghese verschafft euch einen super Ausblick auf das Feuerwerk, auch vom Monte Gianicolo habt ihr beste Aussichten. Vielleicht nehmt ihr euch noch eine Decke mit, dann könnt ihr euch gemütlich einmummeln und auf das kommende Jahr anstoßen.

shutterstock_silvester_rome_brigde_ponte_342585881_900x600

Italienisches Silvesterdinner im schicken Restaurant

Viele Restaurants der Stadt bieten ihren Gästen mehrgängige Silvestermenüs an. Das hat einen großen Vorteil – ihr könnt den ganzen Abend in einem schönen Restaurant verbringen und bekommt immer wieder neue und deliziöse Köstlichkeiten serviert. Ihr wisst ja, wie wichtig den Italienern gutes Essen ist, da kann man als Tourist nur von profitieren und es sich richtig gut gehen lassen. Wer es nicht mehr rechtzeitig geschafft hat, sich rote Unterwäsche zuzulegen, kann sein Glück beim Essen suchen. Der Verzehr von Linsen am Silvesterabend wirkt sich nämlich positiv auf das finanzielle Glück im kommenden Jahr aus. Besonders empfehlenswert sind die beiden Stadtteile Monti und Travestere, wenn es um eine vielfältige Restaurantauswahl geht. Ohne vorherige Reservierung wird es allerdings schwierig, überhaupt einen Platz zu bekommen. Ich kann euch besten Gewissens das Antico Arco empfehlen. In einem alten Gewölbekeller befindet sich das schicke Restaurant von Patricia Mattei.

Am Silvesterabend serviert das Team des Antico Arco ein vielfältiges Menü mit Hummer, Jakobsmuscheln und anderen himmlischen Meeresfrüchten. Zum Anstoßen geht es hinauf auf den Aussichtspunkt des bereits erwähnten Monte Gianicolo. Natürlich gibt es ein Gläschen Champagner, während ihr das Feuerwerk betrachtet. Rund 220 Euro kostet das Dinner an diesem besonderen Ort pro Person, aber ich kann euch sagen – es lohnt sich! Ist euch das zu teuer, könnt ihr natürlich auch in eurem Hotel nachfragen, ob es hier ein schickes Angebot zu Silvester gibt. Dann schlagt ihr gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und könnt euch nach dem Dinner rasch umziehen und die Stadt erobern. Die Clubszene von Rom wartet mit Spannung auf den Silvesterabend. Es reicht aber eigentlich aus, wenn ihr euch an den Tagen nach eurer Ankunft über die besten Partys des Jahres informiert, denn die Römer haben meist die besten Tipps, welcher Club in diesem Jahr gerade besonders angesagt ist. Ihr werdet auf jeden Fall die Gelegenheit haben, bis in die Morgenstunden zu feiern und mit den anderen Clubgästen auf das neue Jahr anzustoßen.

Dinner al fresco in Rome

Ein perfekter Neujahrstag in Rom

Rom ist nicht nur am Silvesterabend ein Highlight. Habt ihr nämlich am ersten Tag des neuen Jahres ausgeschlafen und üppig gefrühstückt, dann warten noch einige Events auf euch. So findet beispielsweise auf der Cavourbrücke über dem Tiber das traditionelle Brückenspringen statt. Mutige Männer stürzen sich dann in die schlammigen Fluten und läuten damit das neue Jahr ein. Im Vatikan findet auf dem Petersplatz um 10 Uhr am Morgen die Neujahrsparade statt. Der Papst persönlich gibt euch hier seinen Segen und zehntausende Menschen sind live dabei. Kinder kommen auf der Piazza del Popolo auf ihre Kosten. Hier werden sie von Clowns und Artisten unterhalten und können bis sechs Uhr am Abend spielen und sich völlig verausgaben.

Hier geht es zu meinen aktuellen Rom Deals ◄

Hier geht es zu meinen aktuellen Silvester Deals ◄

Schaut bei meinen Italien Tipps vorbei, wenn ihr noch weitere Orte im Land der Pizza und Pasta entdecken wollt: