Transsilvanien wird heute von Touristen aus aller Welt besucht, die eine Reise in die gruselige Vergangenheit dieser Gegend machen wollen. Lest hier, was die Region so schaurig schön macht!
Bald steht wieder Halloween vor der T�r und zu diesem Anlass haben wir ein absolutes Grusel-Traumziel f�r euch rausgesucht: Transsilvanien! Vielen l�uft wahrscheinlich allein bei der Erw�hnung von diesem Ort ein Schauer �ber den R�cken -� schliesslich ist Transsilvanien die Heimat von Dracula. Bis heute kreisen schaurige Geschichten �ber dem mystischen Ort in Rum�nien. Wir erz�hlen euch, was es mit den ganzen Mythen auf sich hat und verraten euch, was ihr dort auf keinen Fall verpassen solltet.
Kommt mit nach Transsilvanien
- Die d�stere Geschichte von Graf Dracula�
- Ausflugziel an Halloween
- G�nstige Fl�ge nach Transsilvanien
- Gruselhotels mit Dracula-Feeling
- Die Highlights Transsilvaniens
- Draculas verfluchter Freizeitpark
- Kulinarische Highlights
Klar, jeder hat schon mal von den blutr�nstigen Taten des Vampirs Dracula aus Transsilvanien geh�rt. Aber k�nntet ihr uns sagen, wo Transsilvanien�genau liegt? Nun, ganz so weit ist es gar nicht entfernt, es liegt im Zentrum von Rum�nien, von den Bergen der Karpaten eingeschlossen. Es ist eine Gegend voller Mythen und Sagen, und dort angekommen, werdet ihr euch in einer vergangenen Zeit wiederfinden.
Mehr �ber die Geschichte von�Graf Dracula, seiner Heimat und den gruseligsten Hotels in der Umgebung findet ihr in diesem Artikel des Reisemagazins. Lasst die beeindruckend mystische Landschaft mit seinen Burgen und W�ldern auf euch wirken � und wer weiss, vielleicht kommt ihr auch auf den Geschmack und eure n�chste Reise f�hrt euch ins schaurige Transsilvanien, die Heimat der Vampire.

Die d�stere Geschichte von Graf Dracula
Die wohl bekannteste�Vampirfigur ist der ber�chtigte Graf Dracula, der auch als Vater aller Vampire bezeichnet wird. Vampire sind meist als grausame Wesen mit schneeweisser Haut und spitzen Z�hnen bekannt, die nachts aus ihren Gr�bern erwachen und sich von menschlichem Blut ern�hren. Nur indem man ihnen einen h�lzernen Pfahl durchs Herz bohrt, kann man diese Gestalten endg�ltig vernichten. Viele glauben, dass Vampire erfunden wurden, um Katastrophen, pl�tzlichen Tod und schlimme Krankheiten erkl�ren zu k�nnen und einen Verantwortlichen zu finden.
Erschaffen wurde die Figur des Graf Dracula von dem irischen Schriftsteller Bram Stoker, der im Jahre 1897 den ber�hmten Schauerroman verfasste. Ob Draculea wirklich existiert hat, ist nicht �berliefert, aber als Romanvorlage soll der grausame F�rst Vlad III. Draculea gedient haben, der f�r seine grausamen Taten bekannt war. Er war im 15. Jahrhundert Herrscher �ber die Wallachei, ein F�rstentum im heutigen Rum�nien. Seine Heimat war das sagenumwobene Transsilvanien (deutsch: Siebenb�rgen). Der Beiname des grausamen F�rsten passt nur allzu gut zu seiner Person, denn das Wort �Dracul� heisst im Rum�nischen n�mlich auch �der Teufel�. Dracula bedeutet somit �bersetzt ��Sohn des Teufels�. Vlad galt als unbarmherziger Krieger, sodass er sich den Namen �Tepes�, zu deutsch �der Pf�hler�, verdiente. Er hatte die grausame Vorliebe, seine Opfer auf Pf�hle zu spiessen�und ihnen beim Sterben zuzusehen.

Er soll ausserdem das Blut seiner Opfer getrunken haben und sogar M�nner gezwungen haben, ihre eigenen Frauen oder Kinder zu essen. Ende 1476 soll Vlad III. Draculea, der als Inbegriff von Schrecken und Willk�r galt, gek�pft worden sein. Seine Leiche blieb allerdings bis heute verschwunden. Sein Grab im rum�nischen Snagov wurde im Jahre 1931 ge�ffnet, wobei jedoch keine sterblichen �berreste gefunden werden konnten. Ist der blutr�nstige F�rst wohl aus seinem Grab auferstanden und lebt noch heute als Vampir unter uns? Eins ist auf jeden Fall klar: Die Legende um Graf Dracula und sein historisches Vorbild Vlad ist unsterblich.
Transsilvanien – Das perfekte Ausflugsziel an Halloween
Halloween in der Heimat von Graf Dracula – wenn das kein cooles Horror-Programm ist, dann wissen wir auch nicht. Gruselfans k�nnen hier ein echtes Abenteuer erleben und einiges entdecken. �bersetzt bedeutet Transsilvanien �jenseits des Waldes�, dessen Umgebung von wilden Landschaften gepr�gt ist und von den Bergen der Karpaten eingeschlossen wird.
Der deutsche Name Siebenb�rgen geht auf die 7 Burgen in der Umgebung zur�ck: Bistrita (Bistritz), Brasov (Kronstadt), Cluj Napoca (Klausenburg), Medias (Mediasch), Sebes (M�hlbach), Sibiu (Hermannstadt) und Sighisoara (Sch�ssburg). Viele St�dte verspr�hen noch heute mitteralterliches Flair, wie zum Beispiel die barocke Altstadt von Cluj Napoca. Wenn ihr auf den Spuren von Graf Dracula wandern wollt, kommt ihr um Schloss Bran nicht herum. Keine 30 Kilometer von Brasov entfernt, soll hier einst Vlad der Pf�hler gelebt haben. Beweise daf�r gibt es nicht, dennoch ist dieses Schloss als Festung Draculas bekannt. Hier ist G�nsehautstimmung vorprogrammiert!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Es ist schwer die Wahrheit und Legende voneinander zu trennen, da es so viele Sagen und Mythen rund um Dracula gibt. Ohne diese w�rde diese Gegend aber nicht so viele Touristen anziehen. Wenn man abends durch die Strassen schlendert, �berkommt einen oft ein Schauer, ein unwohles Gef�hl, welches einen auf Schritt und Tritt verfolgt. W�hrend der Abendd�mmerung spuken einem so manche Bilder im Kopf herum. Nachts wollt ihr sicher lieber in euren Betten liegen, wenn ihr in der Ferne des Waldes die W�lfe heulen h�rt. Das einstige F�rstentum Transsilvanien ist knapp 60.000 km� gross, grosse Teile davon bestehen aus dichtem Wald, in dem ungeheure Kreaturen wie Vampire, Hexen und Werw�lfe leben sollen. S�dlich grenzt die Wallachei an, ein unentdecktes landschaftliches Juwel im S�den Rum�niens.
G�nstige Fl�ge nach Transsilvanien
Dank Wizz Air gibt es das ganze Jahr �ber g�nstige Fl�ge nach Rum�nien. Wenn ihr nach Transsilvanien wollt, eignen sich die Flugh�fen in�Cluj-Napoca, Tirgu Mures und Sibiu am besten. Auch nach Bukarest kommt ihr f�r kleines Geld, allerdings liegt die Hauptstadt in der Wallachei, und nicht in Transsilvanien, sodass ihr euch zum Beispiel mit einem Mietwagen bis nach Transsilvanien durchschlagen m�sst.
W�hrend eurer Reise durch Transsilvanien solltet ihr euch auf jeden Fall einen g�nstigen Mietwagen leihen, da die �ffentlichen Verkehrsmittel in dieser Region nicht mehr gut ausgebaut sind und eure Ausfl�ge sehr viel Zeit in Anspruch nehmen w�rden. Mit einem Mietwagen seid ihr unabh�ngig und k�nnt die schaurigsten Orte auf eigene Faust erkunden, und auch schnell wieder ins Hotel fl�chten, wenn es euch doch zu gruselig wird.
Gruselhotels – Hier bekommt ihr echtes Dracula Feeling
Ganz in der N�he von Schloss Bran, der einstigen Heimat Draculas und der Stadt Brasov, liegt das Hotel House of Dracula. Euch wird hier Grusel-Feeling vom Feinsten geboten! Das Dracula Hotel verspr�ht ein ganz besonderes Flair, einerseits luxuri�s eingerichtet und andererseits f�hlt man sich doch so, als w�re Dracula nicht weit von hier entfernt.�In nur 30 Minuten seid ihr mit eurem Mietwagen direkt am Schloss Bran und k�nnt die einsch�chternden Gem�uer auf euch wirken lassen. Abgesehen von einer Folterkammer, die selbstverst�ndlich nicht mehr genutzt wird, gibt es im Hotel �House of Dracula��auch einen Wellness & Spa-Bereich. Ihr k�nnt euch nach einem langen Sightseeing-Tag oder Wanderungen durch die dichten W�lder eine entspannende Massage g�nnen, um euch zu erholen.
Wenn ihr abends auf die schaurige Atmosph�re verzichten wollt, k�nnt ihr nat�rlich auch in einem „normalen“ Hotel �bernachten. Da k�nnen wir euch zum Beispiel das 4 Sterne Hotel Kronwell Brasov empfehlen. Direkt in Brasov gelegen, bietet es eine ideale Ausgangslage f�r tolle Ausfl�ge in die Umgebung.
Neben einem umfangreichen Wellnessangebot, bietet euch das Hotel ebenfalls eine Verpflegung h�chster Klasse! Das reichhaltige Fr�hst�cksbuffet und kulinarische H�hepunkte beim Dinner in eleganter Atmosph�re stimmt wirklich jeden Gast zufrieden. Und das k�nnt ihr w�rtlich nehmen � bei einer 100%igen Weiterempfehlungsrate.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das d�rft ihr euch in Transsilvanien nicht entgehen lassen
Damit ihr euch einen guten �berblick verschaffen k�nnt, haben wir alle Highlights hier auf der Karte zusammengefasst:
Vor allem bei schlechtem Wetter empfehlenswert ist ein Besuch des Schaubergwerks in Turda. Dort steht ein ehemaliges Salzbergwerk in dessen Tiefen ihr sogar Paddelboot fahren k�nnt. Definitiv ein toller Ausflug bei dem unter der Erde wohl auch ein wenig Gruselstimmung aufkommen d�rfte. Die Stadt Sighisoara (Sch�ssburg), in der Vlad III. Draculea geboren�wurde, sollte ebenfalls von euch erkundet werden.
Die sp�tmittelalterliche Festung, eine Burganlage mit Wehrt�rmen, sowie die gotische Kirche und die denkmalgesch�tzten Gassen versetzten euch in vergangene Zeiten zur�ck, wo es vor gruseligen Kreaturen nur so gewimmelt haben soll. �In der Almasche H�hle wachsen wie von Geisterhand Eiszapfen auf dem Boden und formen menschliche Figuren. Ist dies das Werk Draculas oder treiben andere untote Wesen hier ihr Unheil?

Dracula Freizeitpark verflucht
F�r alle Dracula-Fans ist es eine Trag�die: Seit 15 (!) Jahren ist ein Freizeitpark ganz im Stil Draculas in Planung und wird doch nie fertig gestellt. Urspr�nglich sollte er in Sch�ssburg (Sighisoara) errichtet werden, da dies die Geburtsstadt Vlads ist und somit ein direkter Bezug zu Dracula besteht. Der Park sollte wie eine dunkle Version von Disneyland erscheinen, doch die rum�nische Regierung entschied sich reichlich sp�t dazu, den Bau des Park doch nicht zu genehmigen, nachdem sie die Bef�rchtung hatten, dass sie durch einen Freizeitpark die Anerkennung als UNESCO Weltkulturerbe verlieren w�rden, die f�r diese Region enorm wichtig ist. Viele Millionen Euro der Investoren gingen durch diese Entscheidung verloren. Der Park wurde dann in der N�he der Grabesst�tte Vlads in Snagov geplant � aber es scheint ein Fluch �ber diesem Projekt zu liegen.
Kulinarische Highlights in Rum�nien
Egal wo auch immer wir sind, wir m�chten einfach immer ein paar echte Lieblingsgerichte der Locals ausprobieren. Geht es euch auch so? Die rum�nische K�che ist traditionell sehr fleischlastig, aber auch f�r Vegetarier finden die freundlichen Rum�nen immer eine Alternative. Gerade in Bukarest und allen anderen gr�sseren St�dten k�nnt ihr neben deftiger Hausmannskost auch sehr fein, international und abwechslungsreich essen. Wir versuchen allerdings immer, uns an die sehr traditionellen, regionalen Gerichte zu halten, die vielleicht sogar noch von der r�stigen Oma im Hinterzimmer der kleinen Restaurants zubereitet werden.
Dieses rum�nische Essen m�sst ihr probieren
Ciorb? – w�rmende Suppe
Gerade in den k�hlen Herbst- und Wintermonaten gibt es doch nach einem langen Tag an der frischen Lust nichts Besseres als eine heisse, vollmundige Suppe. Die gibt es in Rum�nien in diversen Varianten, gerade leicht s�uerliche Gem�sesuppen mit Fleisch/Fischeinlage sind fast �berall zu bekommen.
Restaurant Tipps f�r Suppe in Cluj Napoca und Brasov:
- Cluj Napoca: Zama
- Brasov: La Ceaun – str. M. Weiss
Picknick mit K�se und Wurst
Gerade auf kleinen traditionellen M�rkten kann man wirklich gut einkaufen und auch in kleinen Gesch�ften viele lokale Produkte erstehen. Kauft euch am besten ein frisch gebackenes Brot, ein St�ck K�se und ein paar ger�ucherte W�rstchen und setzt euch auf den Marktplatz der Altstadt von Brasov. Da k�nnt ihr den Leuten beim Leben zuschauen und dabei ein leckeres Picknick geniessen.
Sarmale – traditionelle�Kohlrouladen
Viele von uns werden sie kennen – die traditionellen Kohl- oder Wirsingrouladen. Gef�llt sie sind meist mit Schweinehack, Gew�rzen, Dill, Zwiebeln und Speck, serviert werden sie h�ufig mit Tomatensosse und Sour Cream und einer S�ttigungsbeilage, gerne aber auch mit Schweinerippchen oder krossem Bauchspeck. Oh, da l�uft uns das Wasser im Mund zusammen!
Restaurant Tipps f�r Rouladen in Cluj Napoca und Brasov:
- Cluj Napoca:�Varzarie
- Brasov:�Ceasu‘ Rau

Mici – w�rzige Hackr�llchen
Ebenso deftig wie traditionell kommt auch die kleinen Mici daher, Hackr�llchen, wie wir sie auch aus Jugoslawien und Griechenland kennen. Serviert werden sie gerne mit Kartoffelstampf, einer deftigen Sauce und ged�nstetem Kohl.
Restauranttipps f�r�Rouladen�in Cluj Napoca und Brasov:
- Cluj Napoca:�Varzarie
- Brasov:�Ceasu‘ Rau
Dobrogeana�- K�setarte zum Dessert
Naaaachtisch! In Rum�nien gibt es diverse unterschiedliche Desserts, die ihr mal probieren solltet, am besten jeden Tag ein anderes. Zum Start schlagen wir Dobrogeana vor, einen saftigen K�sekuchen. In Caf�s und vielen kleinen B�ckereien findet ihr die Geb�ckst�cke garantiert, probiert einfach mal – sie sind himmlisch!
Transsilvanien: Wahnsinnsregion � und (noch) superg�nstig
Wir hoffen, dass ihr euch w�hrend des Lesens nicht allzu sehr gegruselt habt, aber Graf Dracula und sein historisches Vorbild Vlad III. Draculea sind nun mal schaurige Kreaturen der Vergangenheit. Ihre Anwesenheit ist dort immer noch zu sp�ren, die Sagen und Legenden werden wohl niemals sterben. Begebt euch doch bei eurer n�chsten Reise mal nach Transsilvanien und entdeckt diese einmalige Landschaft auf eigene Faust. Wie w�re es zum Beispiel mit einem Roadtrip? Oder doch lieber �ber den Wolken anreisen? Fl�ge k�nnt ihr nun ganz einfach �ber die Flugsuche buchen.
Mehr zum Thema Halloween & Grusel