Mallorca ist nicht nur im Sommer ein absolutes Highlight. Ich verrate euch heute fünf gute Gründe für eine Reise nach Mallorca im Winter. Ihr werdet die Insel garantiert mit ganz anderen Augen sehen.

Eines der beliebtesten Ferienziele überhaupt im Ausland ist immer noch Mallorca. Jeden Sommer verbringen Millionen Touristen ihre Ferien auf der spanischen Insel. Tolle Strände, super Essen, Partys und vor allem Schlager – das sind nur einige der Gründe, die dieses Reiseziel für viele von uns besonders attraktiv machen. Wird Mallorca im Sommer zur reinsten Partyhochburg und zieht trinkfeste Touris vor allem aus England und Deutschland an, legt sich im Winter ein ganz anderer, ruhigerer Schleier über die Insel. Wunderschöne Landschaften, eine ruhige Atmosphäre und tolle Wellnessangebote zeigen die andere Seite der Insel. Erfahrt, warum Mallorca im Winter definitiv eine Reise wert ist und was es zu dieser Jahreszeit auf unserer Lieblingsinsel zu tun und zu sehen gibt.

5 Gründe, warum ihr Mallorca im Winter bereisen solltet

Kulinarische Highlights erleben 

 In Ruhe shoppen | Sport treiben

Günstige Angebote | Angenehme Temperaturen 

 Mallorca Angebote

1. Kulinarische Highlights warten

Wer sich für Mallorca interessiert, aber dem berühmten Ballermann und dem Massentourismus am Strand lieber fernbleiben möchte, der sollte in der Nebensaison, also zum Beispiel im Winter, nach Mallorca fliegen. Im Winter könnt ihr alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Mallorcas, wie etwa die wunderschöne Kathedrale, die Drachenhöhlen oder historische Burgen besichtigen, ohne stundenlang in einer Schlange stehen zu müssen, wie es im Sommer oftmals der Fall ist. Auch die Preise vieler Restaurants oder die Gebühren für den Mietwagen sinken.

Im Winter wird Mallorca zu einer ganz anderen Insel

Einige Restaurants, die im Sommer gerne besucht werden, schliessen im Winter. Aber viele haben auch das ganze Jahr geöffnet – für Einheimische und die wenigen Touristen, die sich für die andere Seite von Mallorca interessieren. Das beliebte italienische Restaurant Campino, das auch die Promis auf Mallorca magisch anzieht, hat das ganze Jahr über geöffnet und bietet für richtig kleine Preise ein tolles Mittagessen an. Im Winter bekommt ihr hier meist sogar ohne Vorbestellung einen Tisch. Dann könnt ihr euren Gaumen mal so richtig verwöhnen lassen.

editorial-mallorca-artesia-wells-shutterstockcom-487690351
Foto: Artesia Wells / Shutterstock.com

Streetfood gibt es auf dem Indoor Streetfood-Markt San Juan, dort könnt ihr euch das ganze Jahr über mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten versorgen und es euch so richtig gut gehen lassen, ohne zu frieren. Mallorquinische, internationale und spanische Küche, tolle Gewürze und frisches Obst und Gemüse findet ihr hier zuhauf und ganz nebenbei könnt ihr hier mit den Einheimischen quatschen und so einen Hauch mallorquinisches Flair geniessen.

2. Stressfreies Shopping im Winter

Für ausgiebige Shoppingtouren solltet ihr unbedingt die Hauptstadt Palma besuchen – die Crème de la Crème der Shopping-Möglichkeiten auf Mallorca! Zahlreiche Geschäfte und niedliche Boutiquen finden sich in der malerischen Altstadt.

Guru Tipp: Mandelblüte

Verpasst auf keinen Fall die Mandelblüte auf Mallorca, die sich jedes Jahr zwischen Ende Januar und Februar ereignet. Einfach einmalig schön!

Ob Souvenirs, Marken oder günstige Artikel, ob Unikat oder Massenware – hier findet ihr alles, was das Herz begehrt. Im Winter kann man sich ausgiebig beraten lassen, denn nicht selten ist man hier der einzige Kunde im Geschäft – perfekte Voraussetzung für alle, die sich nur schwer entscheiden können. Wer sich etwas ganz Besonderes kaufen möchte, sollte unbedingt ins Chrissy’s Closet. Aussergewöhnliche Accessoires, exquisites Schuhwerk, exotische Taschen und coole Looks – hier findet ihr so einige Hingucker, die in der Schweiz sicher noch niemand trägt und die dazu auch noch bezahlbar sind. Aber auch die zahlreichen anderen Boutiquen bieten eine grosse Auswahl und gewähren einen Einblick in die neuesten Trends – Mallorca im Winter ist ein Paradies für jeden Shopping-Liebhaber.

Die Kathedrale von Palma de Mallorca
Die Kathedrale von Palma de Mallorca

3. Das sportliche Angebot auf Mallorca

Unter aktiven Sportlern ist die Winterzeit auf Mallorca schon lange kein Geheimtipp mehr. Besonders den Fahrradfahrern hat es die Insel angetan. Hier kann man im Winter super in die Pedalen treten und den Schnee und das Eiskratzen einfach hinter sich lassen. Richtig tolle Radtouren bieten sich in den Orten Alcudia, Cala d’Or und Cala Millor an. Stundenlang fahrt ihr hier durch Berge, wunderschöne Landschaften und der Ozean ist immer in Sichtweite. Für Einsteiger bietet sich vor allem eine Tour durch das Hinterland von Cala Millor an. Hier geht es durch verschiedene Orte wie Arta, Son Severa und Sa Coma. Die Strassen eignen sich perfekt für rasante Touren, nicht nur wegen des makellosen Asphalts, sondern auch, weil sich im Winter kaum jemand hierher verirrt.

Guru Tipp: Wenn ihr durch Arta fahrt, dann legt unbedingt einen kleinen Stopp an der Burg im Ort ein, Mallorca hat nämlich auch wunderschöne historische Stätten zu bieten. Hier könnt ihr natürlich zu jeder Jahreszeit gut vorbeischauen.

Foto: Tomas MIklik / Shutterstock.com
Foto: Tomas MIklik / Shutterstock.com

Auch Wandertouren sind eine beliebte Aktivität in den Wintermonaten. Zahlreiche Wanderwege mit tollen Aussichten garantieren einen abenteuerlichen Ausflug. Ich empfehle euch, einen Guide zu nehmen, der während der Wanderung Informationen über die Gegend zum Besten gibt und die schönsten Strecken mit euch entlang wandert. Meine Lieblingsstrecke ist der etwa dreistündige Wanderweg von Andratx auf die Serra Garrafa. Die Tour hat zahlreiche An- und Abstiege und ist super abwechslungsreich mit phänomenalem Blick über Andratx.

Bevor sich aber die Nase am nächsten Tag pellt, packt ein bisschen Sonnencreme ein und je nach Wetter auch wetterfeste Kleidung. Neben Biken und Wandern bietet Mallorca im Winter auch Aktivitäten wie Golf spielen, Tauchkurse oder zahlreiche Indoor-Sportarten, die von vielen Hotels organisiert werden.

wandern-mallorca_436747990

4. Zeit für echte Schnäppchen

Auf der Insel findet man zwischen November und Februar kaum bis fast gar keine Touristen. Und das bringt einen weiteren grossen Vorteil mit sich: Sowohl Hotels als auch Flüge sind direkt viel preiswerter. Oftmals kann man bis zu 50 Prozent sparen. Für günstige Flüge lohnt sich ein Blick auf die Preise in meiner Flugsuche. Aber selbst als kleine Wellness-Oase überrascht Mallorca seine Besucher in der Nebensaison. Spas und Massagen bieten sich in zahlreichen Ecken der Insel. Plötzlich werden die Mallorca Ferien zu einem richtigen Entspannungstrip.

Angebot buchen

5. Die milden Temperaturen auf Mallorca im Winter

Auf Mallorca ist der Winter viel milder als in der Schweiz. Während bei uns Minusgrade herrschen, kann man auf Mallorca locker noch mit 15 bis 20 Grad rechnen. Bis Ende November hat man bei einer Wassertemperatur von oftmals knapp unter 20 Grad noch die Möglichkeit, im Meer zu baden. Dennoch bietet der mallorquinische Winter noch zahlreiche Sonnenstunden, die man als Tourist voll ausnutzen kann. Ab Dezember sinken die Temperaturen dann knapp unter 10 Grad. Mit Schnee ist auf Mallorca allerdings nur ganz selten zu rechnen. Wenn man also die richtige Zeit erwischt, kann man im Winter einen tollen und vor allem ruhigen Aufenthalt genießen!

Guru Tipp: Mehr über das Klima auf Mallorca erfahrt ihr in meinem Reisekalender.

Beste Reisezeit Mallorca

 

Lust auf Mallorca im Winter?

Konnte ich euch von einer Reise nach Mallorca im Winter überzeugen? Dann schaut doch mal in meine aktuellen Mallorca Angebote und in mein Reisemagazin, in dem ihr viele weitere Mallorca Tipps und Anregungen für entspannte Ferien findet. Ich wünsche euch eine tolle Zeit auf unserer Lieblingsinsel!

Alle Mallorca Angebote

Lasst euch von Mallorca verzaubern