Total angesagt für eine aussergewöhnliche Silvesterreise ist Istanbul. Die Stadt am Bosporus ist ein echtes Highlight, denn inmitten der historischem Stadt voll Kultur und Geschichte erlebt ihr ein modernes und abwechslungsreiches Nachtleben und vielfältige Ausgeh- und Sightseeing-Möglichkeiten. Ich habe euch verschiedene Tipps und Tricks für einen perfekten Trip zusammengestellt.

Nirgendwo sonst auf der Welt wohnt ihr in einer Stadt, die gleich auf zwei Kontinenten liegt. Innerhalb kurzer Zeit seid ihr mit dem Boot auf dem Weg von Europa nach Asien und geniesst dabei einen fantastischen Ausblick auf die Skyline der Stadt und die berühmte Bosporus-Brücke. Ich möchte euch heute zeigen, warum ihr diesem Jahr unbedingt Silvester in Istanbul verbringen solltet. Dafür gibt es nämlich gleich mehrere Gründe. Ausserdem gibt es einige unterschiedliche Möglichkeiten, das neue Jahr standesgemäss zu begrüssen. Je nach Budget und Anspruch bietet Istanbul für jeden Geschmack eine tolle Party.

Silvester in Istanbul

Sitten & Bräuche | Feuerwerk

Ausblick von der Dachterrasse 

 Silvester-Partys | Silvester auf dem Boot | Neujahr

Sitten und Bräuche

Zum Jahreswechsel ist auf den beliebten Strassen und Plätzen natürlich eine Menge los. Doch viele Türken feiern Silvester auch gerne im engen Familien- und Freundeskreis daheim. Die Stadt wird kräftig geschmückt und kommt genauso feierlich daher wie unsere Städte in der Weihnachtszeit. Es gibt in vielen Haushalten einen Silvesterbaum und man fühlt sich bei dem kalten Wetter fast wie in Deutschland. Wer den letzten Tag des Jahres feierlich verbringen will, hat in zahlreichen Restaurants und Hotels die perfekten Möglichkeiten dazu. Wenn euch mehr nach einer Feier im Freien ist, werdet ihr auch auf eure Kosten kommen.

„Yil Basi“ (Kopf des Jahres) heisst der letzte Tag im Jahr und wird in den Familien oft sehr traditionell gefeiert. Ganz ähnlich wie bei unserem Weihnachtsfest liegen hier auch schon mal Geschenke unter dem Silvesterbaum. Die kommen von Noel Baba, dem Silvestermann. Einfach nett, oder?

Eines ist am Silvesterabend besonders wichtig: Die grosse Ziehung der Lottozahlen steht an. Die Lose kann man in den Wochen vorher überall kaufen. Wer Glück hat, wird pünktlich zum neuen Jahr Millionär und die Hoffnungen sind natürlich gross.

Feuerwerk in Istanbul

Eines ist ganz klar: Ohne ein zünftiges Feuerwerk geht Silvester nichts. Denn wenn man mit seinen Liebsten und den besten Freunden in den Himmel schaut und das neue Jahr mit einem Glas Sekt und vielen Umarmungen begrüsst, dürfen die bunten Lichter über den Dächern  der Stadt nicht fehlen. Beinahe jede grosse Stadt der Welt feiert das neue Jahr mit einem offiziellen und fulminanten Feuerwerk. So ist es natürlich auch (in fast jedem Jahr) in Istanbul. Den besten Blick habt ihr auf den vielen Dachterrassen entlang des Bosporus. Hier ist es nicht so voll wie direkt am Taksim-Platz, der als Feier-Hotspot gilt und nur für Freunde grosser Menschenmengen empfohlen wird. Ähnlich belebt geht es auch auf der Istiklal Caddesi, der Unabhängigkeitsstrasse, zu.

maidens-tower-mail-mit-feuerwerk-istock_47208644_900x600

 

Eine ganz andere Perspektive habt ihr aus etwas grösserer Entfernung auf der asiatischen Seite der Stadt. Wem der Weg dorthin zu weit ist, kann sich auch einfach auf die altehrwürdige Galata-Brücke stellen und auf das Highlight warten.

Geniesst den Ausblick von einer Dachterrasse

Damit ihr nicht umsonst auf das Highlight wartet, empfehle ich euch, in einem der vielen Restaurants oder Hotels entlang des Bosporus zu feiern. Dann könnt ihr schnell ins Warme flüchten und weiter tanzen, wenn das grosse Spektakel doch ausbleibt. Die Dachterrassen der Hotels und Restaurants sind auch an jedem anderen Tag des Jahres empfehlenswert, aber gerade an Silvester habt ihr eine fantastische Aussicht über die ganze Stadt und die einzigartige Skyline.

Tolle Restaurants und Bars mit Dachterrasse

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von SNOG Roof & Bar (@snogroofbar)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von cananulugol (@cananulugol)

Wenn ihr euch ein Hotel für euren Aufenthalt sucht, dann lohnt es sich, schon vor der Buchung auf die jeweiligen Silvesterangebote des Hauses zu achten. So schlagt ihr vielleicht zwei Fliegen mit einer Klappe und könnt auf der wunderschönen Dachterrasse eures Hotels die Aussicht geniessen und vorher ein schmackhaftes Silvestermenü geniessen. Danach zieht ihr euch warm an und stürzt euch ins Nachtleben.

Hotels mit schöner Dachterrasse

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Otelzcom (@otelzcom)

Bei der grossen Auswahl an Bars und Clubs mit toller Aussicht müsst ihr nicht unbedingt schon im Voraus einen Tisch reservieren. Oft reicht es auch, wenn ihr nach eurer Ankunft im Hotel nach der besten Adresse für ein gelungenes Neujahrsfest fragt und dort einige Tage vorher reserviert.

Die besten Silvester-Partys in Istanbul

Besonders beliebt sind das Dinner und die Shows im Restaurant des Galata-Turms. Allerdings könnt ihr euch sicher sein, dass ihr die 360 Grad-Aussicht aus dem Turm und die Bauchtanzshow gemeinsam mit vielen anderen Touristen geniesst. Einheimische kommen hier nicht besonders zahlreich her.

Schick und mondän geht es im Suada Club zu. Hier habt ihr eine einzigartige Aussicht über den Bosporus und auf die schimmernde Metropole. Ihr könnt hier tanzen und bis in die frühen Morgenstunden Party machen. Vielleicht habt ihr Glück und es feiern einige Celebritys mit. Gisele Bündchen, Thomas Gottschalk und Tom Jones waren auch schon da.

Ein Tipp ist auch das Sultanas Restaurant. Hier bekommt ihr Shows mit Gesang und Tanzeinlagen, ein 5-Gänge-Menü, eine Mitternachtssuppe sowie unlimitierte Getränke geboten. Die Party beginnt um ca. 21 Uhr und dauert bis ungefähr 02 Uhr. Für die Party zahlt ihr 150€ (157 CHF).

Silvester-Dinner-Cruise auf dem Bosporus

Etwas intimer geht es bei einer mitternächtlichen Bootsfahrt zu. Hier erlebt ihr ein Dinner, türkische Live-Musik und Bauchtänzerinnen und andere Darbietungen, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Unter den Brücken geht es entlang der beleuchteten Skyline Istanbuls und vorbei an den wunderschönen Wahrzeichen der Stadt. Ihr seht beispielsweise die Minarette der Moscheen und die einzigartigen Fassaden der ehrwürdigen Paläste.

Angebote hierfür gibt es viele, doch ihr könnt nämlich auch eine eigene kleine Yacht oder ein Hausboot mieten und euch und euren Freunden ein Erlebnis der Extraklasse gönnen. So könnt ihr eure volle Aufmerksamkeit auf die Umgebung und eure Freunde richten und habt keine Fremden um euch herum. Dieser Luxus ist natürlich teilweise nicht ganz billig, doch dafür erlebt ihr Istanbul exklusiv und schick. Nach dem Ausflug könnt ihr euch gestärkt in das Istanbuler Nachtleben stürzen und bis in den Morgen des neuen Jahres feiern.

Hausboote und Yachten in Istanbul

Der perfekte Neujahrstag

Habt ihr erst einmal ausgeschlafen, ist es Zeit für ein Frühstück. Das fällt in Istanbul in vielen Restaurants üppig und einfach nur lecker aus. Macht es euch also gemütlich und geniesst den ersten Kaffee des Jahres in dieser quirligen Metropole.

Danach solltet ihr unbedingt in den asiatischen Teil der Stadt fahren und dort den höchsten Punkt  der Stadt erklimmen. Von dort habt ihr den schönsten Blick über die riesige Stadt und seht noch einmal in voller Pracht, was für eine Wahnsinnsmetropole ihr gerade besucht.

Zurück im Zentrum lohnt sich dann noch ein Blick in die Hinterhöfe. Hier gibt es viele kleine Cafés und Shisha-Bars, in denen ihr euch vom Trubel der vergangenen Nacht erholen und die Ruhe geniessen könnt. Nascht türkischen Honig und probiert leckeren Cay, den bekannten türkischen Tee. Dafür eignen sich vor allem die Teegärten. Hier kann ich euch besonders den Erenler-Nargile-Garten empfehlen. Urig und entspannt geht es hier zu und das ist doch genau das, was man sich am Neujahrstag wünscht, oder?

sultan-ahmet-camii-blue-mosque-in-istanbul-istock_000052152878_900x600

 

Abends könnt ihr dann noch einen Abstecher ins Hamam machen. Istanbul hat eine Vielzahl sehr schöner und sauberer Dampfbäder. Ich kann euch aus eigener Erfahrung ganz besonders das Ayasofya Hurrem Sultan Hamam ans Herz legen. Das wurde sogar mit dem Zertifikat für Exzellenz ausgezeichnet. Hier könnt ihr so richtig die Seele baumeln lassen und euch auf die kommenden Aufgaben des Lebens freuen.

Tickets für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in Istanbul

Egal für welche Art der Silvesterfeier ihr euch auch entscheidet – in Istanbul kommt ihr auf jeden Fall auf eure Kosten. Ihr könnt luxuriös auf einer Yacht feiern oder auch in einem der vielen Restaurants in die Nacht starten und dann später noch das Nachtleben der Metropole erkunden. Das einzigartige Ambiente Istanbuls mit seinen jahrhundertealten Bauwerken wird euch tagsüber wie nachts staunen lassen.

Weitere Tipps für Silvesterreisen