Korfu zählt neben Rhodos und Kreta zu den beliebtesten griechischen Inseln. Jedes Jahr lockt Korfu neue Besucher an und das hat auch seinen Grund. Eine Insel voller Geschichte, mit traumhaften Stränden und Olivenbäumen machen zusammen das perfekte Ferienziel aus.
Dass die griechischen Inseln beliebt sind, ist für uns ja nichts neues. Rhodos, Kreta, Mykonos & Co. waren schon immer ein gefragtes Ferienziel. Wusstet ihr, dass Kaiserin Sisi Griechenland und besonders Korfu so sehr liebte, dass sie hier sogar ein eigenes Schloss, das Achillion, hat bauen lassen? Wenn die Kaiserin hier residiert hat, dann muss die Insel ja etwas Besonderes sein, aber am besten überzeugt ihr euch davon selbst. Lest euch meine Korfu Tipps durch, dann kann die Reise schon losgehen. Bühne frei für Korfu!
Die besten Korfu Tipps für perfekte Ferien
Anreise & Hotelempfehlung | Beliebte Sehenswürdigkeiten | Korfu Stadt | Strände & Buchten
Nachbarinsel Paxos | Mietwagen auf Korfu
Anreise nach Korfu & Hotelempfehlung
Die schnellste Möglichkeit, um von der Schweiz aus nach Korfu zu gelangen, ist über den Luftweg. Flüge werden von mehreren Flughäfen angeboten, so findet ihr bei meiner Flugsuche beispielsweise Direktflüge ab Zürich oder Basel zum Guru-Preis für unter 200 CHF. Alternativ ist es auch möglich oft kostengünstiger mit einer Fähre nach Korfu zu gelangen. Der Vorteil für eine Anreise mit einer Fähre liegt auf der Hand: ihr könnt schon unterwegs einiges erleben und sehen. Für Schweizer bietet es sich an eine Fähre ab Venedig, die in etwa 24 Stunden unterwegs ist, zu nehmen.
Die Ionische Insel bietet für jeden Reisenden das passende Hotelangebot. Wenn ihr es liebt, sich in den Ferien um nichts sorgen zu müssen, dann kommt ihr in luxuriösen All Inclusive Hotels voll und ganz auf eure Kosten. Ihr seid eher der Typ, der auf exklusive Hotels steht? Dann kann ich euch das Corfu Imperial Grecotel Exclusive Resort wärmstens empfehlen. Es liegt auf einer privaten Halbinsel und bietet euch einen wunderschönen Blick auf das Ionische Meer. Zusätzlich erwarten euch 4 private Sandstrände und ein grosser Aussenpool. Nach weiteren Hotelangeboten könnt ihr bei meiner Hotelsuche stöbern.
Korfu Tipps – die besten Sehenswürdigkeiten
Korfu gilt als eine der grünsten Inseln Griechenlands. Überall werdet ihr Olivenbäume, Akazien und Zitrusfrüchte sehen und riechen. Besonders der Zwergorangenbaum (Kumquat) ist für Korfu charakteristisch. Wer Orangenmarmelade mag, der sollte auf jeden Fall Kumquat-Marmelade probieren.
To Do Liste für Korfu:
- Strand ausserhalb des eigenen Ortes entdecken
- Ouzo in traditioneller Taverne trinken
- Kloster besichtigen
- Bootsausflug nach Paxos
Doch weil so viele Reisende den kleinen Ort besuchen, erwacht Paleo Períthia wieder zum Leben. Mein Tipp: Nach eurem Spaziergang durch das Dorf in der Taverne Fóros entspannen und ein Stück Walnusskuchen geniessen – super lecker! Korfu ist für seine zahlreichen Kirchen und Klöster bekannt. Besonders sehenswert ist das Kloster Panagía Theotóku tis Paleokastrítsas und das Kloster Vlacherna mit der Mäuseinsel. Haltet einfach am Strassenrand nach Schildern Ausschau, so entdeckt ihr noch mehr sehenswerte Gebäude. Dort, wo heute der Kaiser’s Throne ist, hat früher der deutsche Kaiser Wilhelm II. (daher auch der Name) auf seinem Pferd den Sonnenuntergang über dem Ionischen Meer genossen. Für mich ist das der beste Ort auf der ganzen Insel, um einen Sonnenuntergang anzuschauen.

Korfu Stadt
Korfu Stadt, oder auch Kérkyra genannt, ist das touristische Zentrum der Insel und wurde sogar von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Hier erwartet euch alles, was man sich von einer kleinen gemütlichen Ferienstadt wünschen kann: enge Gassen, Kopfsteinpflaster, einen Marktplatz mit Cafés und kleine Boutiquen. Wenn ihr durch die Strassen schlendert, solltet ihr einen Abstecher zum Rathaus machen. Als Korfu noch unter venezianischer Herrschaft stand, wurde das Gebäude 1663 gebaut und war eine Versammlungshalle für den venezianischen Adel. Später wurde es zu einem Theater umgebaut und erst seit 1903 ist es das offizielle Rathaus von Korfu – und ein wunderschönes noch dazu!
Das Schloss Mon Repos ist besonders den britischen Urlaubern ein Begriff, denn 1921 wurde hier Prinz Philipp, Herzog von Edinburgh und Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II geboren. In dem Schloss ist heute ein Museum zur Geschichte von Korfu eröffnet worden. Der Schlosspark bietet euch ein schattiges Plätzchen für eine kleine Pause vom Sightseeing. Wie anfangs schon erwähnt, schwärmte auch die österreichische Kaiserin Sisi für Korfu. Als sie die Insel besuchte, gefiel ihr die Villa Braila so sehr, dass Sisi sie in ein Schloss umbauen lies. So ist das Achillion entstanden, benannt nach Achilles. Zuletzt erwartet euch in Korfu Stadt, nach einem kurzen Spaziergang am Hafen entlang, die alte Festung, von der ihr einen tollen Ausblick über die komplette Garitsa-Bucht habt.

Korfus beste Strände
Die Glyfada-Bucht ist einer der beliebtesten Strände und ist während der Hauptsaison dementsprechend gut besucht. Für Schnorchler ist die Felsenbucht von Myrtiotissa ein gutes Ziel. Zwei weitere Strände an der Westküste sind Paleokastritsa und Agios Georgios, die ich euch auch bestens empfehlen kann. Wenn ihr es lieber etwas ruhiger haben wollt, dann fahrt ihr am besten zu den Stränden an der Ostküste: Gouvia, Dassia und Barbati garantieren euch weisse Sandstrände und kristallklares Wasser. An der Nordküste gibt es den Canal d’Amour. Der Sage nach heiraten alle Verliebten, die zusammen durch diese Meeresenge schwimmen. Vielleicht klingen bei euch auch bald die Hochzeitsglocken?
Bootsausflug nach Paxos
Paxos ist eine kleine Insel südlich von Korfu. Wenn ihr noch eine Idee für einen Tagesausflug braucht, rate ich euch unbedingt Paxos und Antipaxos zu besuchen! Hier erlebt ihr ein kleines Paradies im Paradies. Klares Wasser, saubere Strände und kaum Touristen. Am besten nehmt ihr eine Fähre von Korfu und fahrt in den kleinen Ort Gaios. Von dort aus könnt ihr euch ein Velo mieten und die Insel und ihre schönsten Buchten erkunden. Die beste Art die Insel kennen zu lernen ist aber ohne Zweifel mit dem eigenen Motorboot, denn manche Orte sind nur über das Wasser erreichbar. Hier braucht ihr keinen eigenen Führerschein, also los geht’s!

Korfu mit dem Mietwagen erkunden
Wie ihr seht, hat ganz Korfu wunderschöne Ecken, die einen Ausflug auf jeden Fall wert sind. Ich empfehle euch, bei eurer Ankunft einen günstigen Mietwagen zu buchen, sodass ihr flexibel seid und euch auf der ganzen Insel bewegen könnt. Durch die Grösse der Insel könnt ihr problemlos an einem Ort euer Hotel buchen und trotzdem täglich Ausflüge auf der ganzen Insel machen. Lasst euch diese Möglichkeit nicht entgehen, denn nur so könnt ihr Korfus ganze Schönheit entdecken!
Angebote für Korfu Ferien
Wenn ich mir die Korfu Tipps so anschaue, dann möchte ich gleich selbst einen Flug buchen und nach Korfu reisen. Seid ihr dabei? Stöbert durch meine aktuellen Angebote, um die Insel bald auf eigene Faust erkunden zu können. Mit diesen Korfu Tipps seid ihr jedenfalls bestens gerüstet.
Lust auf Griechenland?