Worte können dem Norden Palawans auf den Philippinen einfach nicht gerecht werden. Versuchen werden wir es trotzdem. Diesen Himmel auf Erden muss man einfach selbst erlebt haben, da man den Bildern sonst nicht trauen kann. Wir haben uns für euch auf den Weg gemacht, das Paradies erkundet und einen Teil davon mit nach Hause gebracht.

Lagunen, wie von Gotteshand erschaffen, Palmenwälder, die nicht enden wollen, und unzählige kleine Inseln, die darauf warten, von euch erkundet zu werden! Die schwarzen Kalkwände ragen wie riesige Wände aus dem türkisfarbenen Wasser und thronen um die Inseln, als wollen sie dieses Paradies beschützen. Der Norden Palawans wirkt schon etwas surreal und man fühlt sich wie in einer anderen Welt. Wenn ihr diese aussergewöhnliche Gegend erkunden wollt, haben wir hier die passenden Tipps.

El Nido – im Himmel angekommen

Hohe, teil bewachsene Felsen ragen aus dem türkisem Wasser in den blauen Himmel. Ein paar kleine Boote liegen vor Anker.

El Nido und Umgebung

Anreise

Für die Anreise in das nördlich gelegene El Nido gibt es ein paar Optionen. Zum einen könnt ihr dreimal täglich von Manila direkt fliegen, Kostenpunkt ist umgerechnet etwa 147 CHF pro Strecke. Ihr könnt euer Gepäck aber auch auf einen Shuttle Van werfen und die ca. 6-stündige Fahrt für 14 CHF antreten. Abfahrt ist in Puerto Princesa, der Hauptstadt von Palawan. Noch günstiger ist es mit dem Cherry Bus für 10 CHF.

Unterkunft

In El Nido angekommen, könnt ihr euch kurz umsehen, nehmt aber am besten direkt das nächste Tuk Tuk nach Corong Corong (oder bittet den Fahrer, euch dort bereits aussteigen zu lassen). El Nido Town ist ein hektisches kleines Dorf, das ihr von Corong Corong aus in nur fünf Minuten erreichen könnt.

Kommt zurück, wenn ihr der Einsamkeit entkommen und es ein wenig turbulenter wollt. Aber ansonsten solltet ihr euch eine Unterkunft ausserhalb suchen, denn die Preise sind eindeutig günstiger, die Strände schöner und die Leute entspannter. Hier findet ihr entlang des Strandes lauter kleine Bungalows oder Hotels. Es ist für jede Preisklasse etwas dabei.

Außenbereich eines Hotels mit Pool und Liegen mit Blick auf das Meer und die Berge, die sich am Horizont erheben.

Wer nach Überwasserbungalows und Luxus sucht, kommt hier auch auf seine Kosten. Ansonsten muss man sich hier grundsätzlich mit eher bodenständiger Ausstattung zufrieden geben, dafür aber sind die Menschen umso herzlicher und die Natur ist umso schöner.

Inselhopping im Bacuit Archipel

Von El Nido aus gibt es meistens vier Standardtouren (A, B, C und D) zu den vorgelagerten Inseln. Tour A und C sind die beliebtesten, deshalb werdet ihr hier auf die meisten Personen treffen. Das liegt auch besonders daran, dass die Small and Big Lagoon die bekanntesten Lagunen in El Nido sind.

Wir empfehlen euch, nicht direkt eine Tour in der Stadt von El Nido zu buchen, sondern besser bei eurem Hotel in Corong Corong zu fragen oder eine Tour in einem Nachbarhotel zu buchen. Dann kann es passieren, dass ihr nur zu viert am Boot seid und ihr eure Touren individueller gestalten oder die Reihenfolge ändern könnt, wodurch ihr dann zu den Inseln kommt, wenn alle anderen schon weg sind. Zudem ist in jeder Tour ein Mittagessen inkludiert – frischer Fisch wird direkt am Strand gegrillt.

Wir legen euch ans Herz, jede Tour zu machen, da jede Insel an sich ein kleines Schmuckstück ist, das ihr nicht verpassen solltet.

El Fischerboote liegen im Wasser. Ihre Silhouette ist sehr prägnant vor dem roten Licht des Sonnenuntergangs.

Holidayguru-Geheimtipp: Pinagbuyutan Island, dort müsst ihr einfach hin. Und in der Cadlao Lagoon ist das türkiseste Wasser, das ihr jemals sehen werdet. Der Star Beach wirkt unscheinbar, doch lasst euch gesagt sein: Hier müsst ihr unbedingt schnorcheln gehen! Wenn ihr die blauen Seesterne unter Wasser seht, werdet ihr euren Augen nicht trauen.

  • Tour A: Small Lagoon, Big Lagoon, Simizu Beach, Secret Lagoon, 7 Commandos Beach
  • Tour B: Pangulasian Island, Snake Island, Cudognon Cave, Cathedral Cave, Pinagbuyutan Island
  • Tour C: Helicopter Island, Hidden Beach, Matinloc Shrine, Star Beach, Secret Beach
  • Tour D: Cadlao Lagoon, Pasandigan Beach, Paradise Beach, Natnat Beach, Bukal Beach

Tipps für El Nido

  • Auch wenn wir im Zeitalter der GoPro Kameras angekommen sind, besitzen sie vielleicht nicht alle von euch. Wir raten euch daher, unbedingt einen wasserdichten Beutel für eure Kamera zu kaufen, da ihr in viele kleine Lagunen und zu versteckten Stränden schwimmen werdet. Damit ihr diese fast surrealen Kulissen mit nach Hause nehmen könnt, solltet ihr unbedingt eine Kamera dabei haben.
  • Achtung vor bösen, bösen Steinfischen! Diese halten sich meist hinterlistig zwischen Steinen und Korallen auf. Bei Ebbe daher entweder das Wasser meiden oder Schuhe anziehen.
  • Wir raten euch sowieso, Schuhe mitzubringen, da ihr bei den Bootstouren des Öfteren über Steine und Korallen klettern müsst und euch so die Fusssohlen nicht aufschneidet.
  • Euch hat eine der vielen Inseln besonders gut gefallen? Dann lasst euch doch einfach dort absetzen und abends wieder abholen (Achtung – verlässlichen Bootsfahrer suchen, sonst strandet ihr wie Tom Hanks).
  • Ihr könnt euch fast überall ein Kajak ausleihen, wenn euch die Touren zu touristisch sind und selbst die Inseln erkunden – aber aufgepasst, dass ihr wieder nach Hause findet – die Inseln und Strände sehen aus der Ferne alle sehr ähnlich aus.
  • Wer etwas Beinarbeit leisten will, sollte den Taraw Peak erklimmen. Hoch oben wird man mit einer spektakulären Aussicht über den Archipel belohnt. Nehmt euch aber einen Guide, damit ihr euch im Dschungel Palawans nicht verirrt.
  • Bringt ausreichend Zeit mit, um den ganzen Norden Palawans zu erkunden. Ihr solltet zum Beispiel unbedingt den Nacpan Beach (Twin Beach) gesehen haben, der ca. eine Stunde nördlich von El Nido liegt. Dort trefft ihr vermutlich auf keine Menschenseele mehr. Die Insel Coron ist auch ein absolutes Tauchparadies.

Halbmondförmige Ausprägung der Insel, die ins Meer hineinragt.

Ihr seht also, dass El Nido einiges zu bieten hat. Wenn ihr euren Aufenthalt also geschickt plant und euch unsere Tipps zu Herzen nehmt, könnt ihr hier auf ein unberührtes und einzigartiges Paradies stossen, denn der Ort wird nicht umsonst auch „the last frontier“ genannt.

Innerhalb der Philippinen könnt ihr mit diversen Airlines schon ab ca. 23 CHF günstige Flüge auf andere Inseln finden. Die Chance, diese traumhaften Inselstaat zu erkunden, solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.

Noch mehr Inspiration für eure Ferien auf den Philippinen