Griechenland Ferien

Beliebte Ziele | Aktuelle Top Angebote | Top Hotels | Infos und Tipps | Einreise/Coronahinweis

Beliebte Reiseziele für eure Griechenland Ferien

Top Angebote für eure Griechenland Ferien

Mehr aktuelle Griechenland Angebote

Die beliebtesten Hotels in Griechenland

Bei der grossen Auswahl fällt es euch bestimmt schwer, euch für ein Griechenland Hotel zu entscheiden, oder? Daher präsentiere ich euch hier meine Top 6 der beliebtesten Hotels in Griechenland. Diese werden von der Holidayguru-Community am meisten gesucht und gebucht:

Tipps und Inspiration

Angebote für Top Reiseziele für eure Griechenland Ferien

Angebote nach Reiseziel

Angebote für beliebte Ferienarten

Angebote für Singlereisen  in Griechenland

Reiseführer: Tipps und Tricks

Die beliebtesten Ferienarten in Griechenland

Griechenland Reisen für jeden Ferientyp

Egal, ob ihr auf der Suche nach spontanen Last Minute Griechenland Ferien seid oder eine Pauschalreise machen wollt, ich habe für jeden das passende Angebot. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit eine Individualreise, sprich Flug und Hotel getrennt, zu buchen. Bei der Art der Unterkunft habt ihr ebenfalls freie Wahl und könnt zwischen Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Griechenland wählen. Hier findet ihr Angebote für eure persönlichen Traumferien.

Singlereise nach Griechenland

Griechenland ist das perfekte Ziel für abwechslungsreiche Single Ferien. Die griechischen Inseln und auch das Festland mit seinen Ferienregionen Chalkidiki und Peleponnes sind unbedingt eine Reise wert. Es gibt diverse tolle Hotelangebote für preiswerte  Single Pauschalreisen in Griechenland- vor allem auf Kreta, Rhodos und Kos. Oft könnt ihr diese Angebote mit Halbpension oder All Inclusive buchen und müsst euch vor Ort um nichts kümmern. Wenn ihr gerne feiert und auch in den Ferien nicht auf Partys verzichten wollt, bieten sich Ferien auf Mykonos an. Luxuriös geht es vor allem auf Santorin zu, tolle Ferienwohnungen könnt ihr als Alleinreisender in nahezu jeder griechischen Ferienregion finden. Stöbert durch die vielen unterschiedlichen Singlereise Angebote in Griechenland und sucht euch das passende Angebote für euch heraus.

Mietwagen in Griechenland – flexibel unterwegs

Wenn ihr während eurer Griechenland Ferien so viel wie möglich von der Insel oder dem Festland sehen möchtet, könnt ihr euch einen Mietwagen buchen. Erledigt das am besten vorab, damit ihr den Mietwagen direkt am Flughafen in Empfang nehmen könnt. So startet ihr entspannt in die Ferien und könnt eine Griechenland Rundreise starten. Es gibt sogar die Möglichkeit Pauschalreise und Mietwagen direkt in einem zu buchen. Einer aufregenden Reise steht also nichts mehr im Weg.

Einreise/Coronahinweis

Auch im Jahr 2022 ist die Pandemie nicht ganz vorbei. Je nach aktueller Lage kann es sein, dass ihr für die Einreise nach Griechenland Impfnachweise, Genesenenachweise oder negative Tests vorweisen müsst. So bereitet ihr euch bestens vor:

  • ca. eine Woche vor Abreise: Lest euch die aktuellen Bedingungen für die Einreise beim EDA durch.
  • 48 Stunden vor Abreise: Prüft, ob ihr ein digitales Einreiseformular ausfüllen müsst. Die Info dazu und den passenden Link bekommt ihr bei Visit Greece
  • 24 bis 2 Stunden vor Abreise: Prüft die Einreisebestimmungen erneut und stellt sicher, dass ihr mögliche Corona-Testergebnisse für den Check-In am Flughafen vorliegen habt
  • Haltet ihr euch daran, solltet ihr eure Griechenland Ferien entspannt und sicher geniessen können

Alle Informationen für eure Griechenland Ferien

Infos | Karte

Reisetipps | Klima & Wetter

Griechische Inseln | Griechisches Festland

Sehenswürdigkeiten | Strände | Kulinarik

Party | Aktivitäten | Hotels & Unterkünfte

Wenn uns der Sinn nach einer Auszeit mit tollen Badestränden, glasklarem Wasser und einer wunderschönen Natur steht, denken viele von uns zuerst an Griechenland. Der Balkanstaat ist als Ferienziel beliebt wie eh und je und mehr als nur eine Reise wert. Hier gibt es so viele verschiedene Orte, an denen ihr eine unvergessliche Reise verbringen könnt. Die zahlreichen griechischen Inseln, die tollen Städte und Regionen auf dem Festland – in Griechenland wird jeder glücklich. Verbringt eine sonnenverwöhnte Zeit an den zahllosen Stränden und zwischendurch besucht ihr die historischen Stätten und Ruinen, die Zeugen der Antike sind. Begebt euch auf die Spuren der grossen Denker und Philosophen und lernt die Naturschönheiten von Griechenland kennen. Das Land in Südosteuropa weiss mit vielen Facetten zu begeistern. Die Gastfreundschaft der Griechen ist beispiellos und hervorragend kochen können sie auch! Lasst auch ihr euch in den Bann ziehen und verliebt euch in die vielen Seiten Griechenlands. Lest im kostenlosen Reiseführer, was ihr wissen müsst.

Eckdaten und Infos

  • Lage: Südosteuropa, am östlichen Mittelmeer gelegen
  • Kontinent: Europa
  • bestehend aus Festland, der Halbinsel Peloponnes und ungefähr 6.000 grossen und kleinen Inseln im Ägäischen und Ionischen Meer
  • Hauptstadt: Athen mit 665.000 Einwohnern
  • Amtssprachen: Neugriechisch
  • Einwohner: 10,75 Millionen (Stand 2016)
  • Währung: EURO
  • Mitglied der Europäischen Union
  • internationale Flughäfen: insgesamt 15, auf dem Festland und den Inseln gelegen
  • Zeitverschiebung: + 1 Stunde in Griechenland

Griechenland Karte mit Reisetipps

Griechenland Tipps

  • Anreise mit dem Flugzeug: In der Hochsaison starten täglich und mehrmals Maschinen von den Schweizer Flughäfen zu den internationalen Flughäfen auf dem Festland und den Inseln in Griechenland. Je nachdem, wo ihr eure Ferien verbringen möchtet, könnt ihr zum Beispiel Athen, Korfu, Kreta, Mykonos oder Zakynthos ansteuern
  • Schweizer Abflughäfen: u.a. Zürich, Basel, Genf, Bern, St. Gallen
  • Flugzeit von der Schweiz nach Griechenland (abhängig von Ab- und Zielflughafen): zwischen 2,5 und 3 Stunden
  • Fluglinien: Aegean Airlines, easyJet, Laudamotion, SWISS, TUIfly, edelweiss und viele mehr
  • Einreise & Visum: Personalausweis ist für die Einreise ausreichend, wenn ihr schweizer Staatsbürger seid. Ihr benötigt keinen Reisepass
  • Trinkgeld:
    • in Restaurants circa 10% des Gesamtbetrags
    • in Tavernen maximal 1 CHF
    • für Zimmermädchen: kleines, angemessenes Trinkgeld
    • für Taxifahrer: auf einen angebrachten Betrag aufrunden
    • für Reiseleiter: zwischen 5,50 CHF und 11 CHF bei Zufriedenheit
    • in vielen Restaurants ist das Trinkgeld bereits im Rechnungsbetrag inbegriffen
  • Leitungswasser: Nicht als Trinkwasser geniessbar, da es mit Bakterien belastet sein kann. Grundsätzlich: Geht bedachtsam mit dem Wasser in Griechenland um, es kommt immer wieder zu Wasserknappheit
  • Mittagsruhe von 13-17 Uhr: Zwar haben viele Restaurants während der Mittagsruhe geöffnet, doch in der Regel haben die Geschäfte, Boutiquen und Supermärkte geschlossen. Eine Ausnahme bilden grosse Touristenorte
  • Falls ihr euch einen Mietwagen in Griechenland leihen wollt: Es herrscht Rechtsverkehr!
  • Einfuhrbestimmungen für Genussmittel wie Tabakwaren und Alkohol: z.B. maximal 250 Zigaretten und 5 Liter Spirituosen abgabefrei (weiterführende Infos beim Zollamt)

Klima und beste Reisezeit für Griechenland

Griechenlands Lage zwischen Mittelmeer, Ägäis und Ionischem Meer beschert der Hellenischen Republik ein mediterranes Klima. Dieses Klima zeichnet sich durch heisse und trockene Sommer sowie milde und feuchte Winter aus. Der Frühling ist kurz und dauert von März bis Mai. In dieser Zeit steigen die Temperaturen bis auf 20 Grad Celsius und mehr an und das Blumenreich zeigt sich von seiner schönsten Seite. Wenn sich der Frühling verabschiedet, hält der Sommer schnell mit heissen Temperaturen Einzug. Die Sommermonate locken in nahezu jeder Region mit Temperaturen von 30 Grad Celsius und mehr. Sie halten sich bis Oktober, wenn sich der griechische Winter mit regenreicheren Tagen bemerkbar macht.

Zwar herrscht mediterranes Klima in Griechenland mit den typischen Merkmalen, allerdings gibt es regionale Unterschiede. Beispielsweise sind die bergigen Regionen sowie auch der Norden von Griechenland grundsätzlich ein bisschen frischer als die südlichen und flachen Gebiete. In den bergigen Regionen kann es im Winter schneien, sodass sich die Berge perfekt für Wintersport eignen. Die Sommermonate führen dann auch in den Bergen zu heissem und trockenem Wetter und es ist im gesamten Land Zeit für Badeferien. Das Wetter auf Kreta, Griechenlands grösste Insel, ist bereits etwas eher sommerlich heiss und regenarm.

Klimatabelle für Kreta

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur in °C 15 16 17 20 24 27 29 28 26 23 20 17
Min. Temperatur in °C 9 9 10 12 15 19 22 22 19 17 13 11
Sonnenstunden pro Tag 4 4 6 8 10 12 12 11 9 6 5 4
Wassertemperatur in °C 16 15 16 16 19 22 24 25 24 23 20 17
Regentage pro Monat 10 9 7 3 2 1 0 0 1 5 6 9

Griechische Inseln

Ungefähr 6.000 griechische Inseln im Ägäischen und Ionischen Meer sind eine Menge. Auch wenn nur 227 der Inseln Griechenlands bewohnt sind, gibt es genügend Platz für die vielen Reisenden, die die Inselparadiese jedes Jahr aufsuchen. Nachfolgend gibt es spannende Infos und hilfreiche Tipps zu den beliebtesten griechischen Inseln. Lasst euch inspirieren. Wenn ihr anschliessen immer noch nicht wisst, welche der griechischen Inseln am besten zu euch passt, könnt ihr das mit Hilfe meines Tests im Artikel Griechische Inseln herausfinden. Dort findet ihr auch meine persönliche Top 18 der Inseln Griechenlands.

Griechisches Festland

Griechenland ist jedes Jahr das Ziel zahlreicher Reisender aus der ganzen Welt. Dabei sind es nicht nur die Inseln, die verzaubern. Auch das griechische Festland ist mehr als eine Reise wert. Hier könnt ihr euch auf abwechslungsreiche Landschaften aus Gebirgen und Stränden freuen. Ganz zu schweigen von den Fundstücken aus längst vergangenen Zeiten und den archäologischen Schätzen, die das griechische Festland zu bieten hat. Chalkidiki zählt wohl zu den berühmtesten Ferienorten auf Griechenlands Festland. Auch für einen Städtetrip ist das griechische Festland bestens geeignet, denn hier befindet sich Griechenlands Hauptstadt Athen sowie die griechische Metropole Thessaloniki. Das griechische Festland ist eine tolle Alternative zu den griechischen Inseln, welche die Anlaufstelle der meisten Touristen sind. Wollt ihr mit weniger Reisenden eure Griechenland Ferien teilen, begebt euch auf das traumhafte Festland und informiert euch vorab in meinem Reisemagazin über die Griechischen Festland Tipps.

Top 3 Sehenswürdigkeiten in Griechenland

Die Strände gehören zweifelsohne zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Doch Griechenland ist vor allem auch für seine geschichtlichen Zeugen und den archäologischen Funden bekannt. Die Wichtigkeit für viele Entwicklungen hat in Griechenland seine Wurzeln. Als Wiege der Philosophie und Demokratie gibt es in Griechenland jede Menge Geschichte zu entdecken. Die Top 3 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten stelle ich euch im Folgenden vor. Ein Besucht während eurer Griechenland Reise lohnt sich!

  • Akropolis in Athen: Die Akropolis ist wohl jedem ein Begriff. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und ein architektonisches Meisterwerk. Sie wurde zwischen 467 und 406 vor Christus erbaut und steht seither auf einem 156 hohen Steinfelsen in Athen. Gebaut wurde die Akropolis zu Ehren der Göttin und Schutzpatronin namens Athene, nach der das Gebäude auch benannt wurde. Im Jahr 1986 ist das heutige Wahrzeichen Griechenlands zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt worden.
  • Klöster von Meteora:  In Thessalien, nahe Kalambaka, stehen die auf Sandstein errichteten Meteora Klöster. Der Anblick, der euch geboten wird, wenn ihr die Treppen empor gestiegen seid, wird euch sprachlos machen. Nicht umsonst zählen die Gebäude, die aussehen als würden sie schweben, zum UNESCO Weltkulturerbe. Das Wichtigste der 24 Klöster ist das Kloster Metamorphosis. Es befindet sich auf einem 600 Meter hohen Felsen und gehört zu den sechs von Mönchen bewohnten Klöstern.
  • Koloss von Rhodos: Auf der griechischen Insel Rhodos könnt ihr den Mandraki-Hafen aufsuchen, an dem der Koloss von Rhodos gestanden haben soll. Die 30 Meter hohe Bronzestatue, die zu Ehren des griechischen Sonnen- und Stadtgottes Helios errichtet wurde, stürzte jedoch 226/227 vor Christus ein. Dennoch gehört die Statue zu den sieben Weltwundern der Antike und der Ort an dem sie gestanden hat, wirkt immer noch bedeutend.
  • Wer noch mehr über die schönsten Rhodos Sehenswürdigkeiten und mehr über alle Highlights in Griechenland erfahren möchte, findet in meinem Reisemagazin einen eigenen Artikel dazu: Sehenswürdigkeiten in Griechenland

 

Wenn ihr Lust habt einige Sehenswürdigkeiten Griechenlands zu entdecken, könnt ihr direkt hier Touren und Eintrittstickets buchen:


Strände in Griechenland

Die griechischen Inseln besitzen eine Küstenlänge von ca. 16.000 Kilometern. Hinzu kommen ungefähr 4.000 Kilometer Küste vom griechischen Festland. Auf der ganzen Welt gibt es nur zehn Küstenlinien, die länger sind als die von Griechenland. Mit anderen Worten: Traumstrände gibt es in Griechenland so weit das Auge reicht. Auf jeder der bewohnten Inseln und am Festland gibt es mehr als einen Strand, der euch ins Schwärmen versetzt. Kristallklares Wasser von bester Qualität und feiner, goldener Sand sind die Merkmale vieler Strände in Griechenland. Welcher der schönste Strand in Griechenland ist? Das müsst ihr bei der riesigen Anzahl selber herausfinden. Den schönsten Stränden habe ich einen eigenen Artikel gewidmet:

Griechische Küche

Viel Fisch, noch mehr Fleisch und ganz viel Gemüse – die griechische Küche ist deftig und dient vor allem dem geselligen Beisammensein. Dass ihr beim Griechen um die Ecke zahlreiche und üppige Fleischgerichte bestellen könnt, kommt nicht von irgendwoher. Hackfleisch in Form von Bifteki, Moussaka, Souvlaki und Gyros sind beliebte fleischige Speisen der griechischen Küche. Ofengerichte sind heiss begehrt und Suppen sowie Eintöpfe gibt es in Griechenland in verschiedensten Variationen. Die Griechen sind auch Fans von Vorspeisen und so gibt es Tsatsiki, Griechischen Salat, Bauernsalat und diverses kaltes sowie warmes Gemüse. Weissbrot ist ein grundlegender Bestandteil und wird zur Vor- und Hauptspeise gegessen. Feta darf natürlich auch nicht fehlen. Wusstet ihr, dass nur der Käse aus einer bestimmten griechischen Region Feta genannt werden darf?

Als Klassiker unter den Desserts gilt frisches Obst, Eis und das aus der türkischen Küche bekannte Baklava. Griechischen Wein, Ouzu und grundsätzlich eine Karaffe mit Wasser gibt es in Griechenland als Getränke zu den Speisen.

Griechisches Essen

Party in Griechenland

Wer nicht nur am Strand liegen und sich den Bauch mit köstlichen Speisen vollschlagen will, sondern auch hin und wieder die Nacht zum Tag machen möchte, ist bei den Hellenen goldrichtig. Um in Griechenland Party zu machen, müsst ihr euch nur an den richtigen Ort begeben. Als erstes fällt vielen sicher die Insel Mykonos ein. Hier könnt ihr vielerorts in herrlicher Kulisse der Kykladen-Architektur feiern und in Bars und Clubs Gleichgesinnte kennenlernen. Bei der jungen Generation ist vor allem die Partyinsel Ios angesagt. Hier gibt es nicht nur jede Menge Party-Hotspots, sondern auch gute Preise für Unterkünfte, sodass sich die Feiermeute den ein oder anderen Cocktail mehr leisten kann. Macht ihr Ferien auf Kreta, ist Chersonnisos die Top-Adresse für unvergessliche Partys. Doch nicht nur die Inseln, auch auf dem Festland könnt ihr euch den Partys in Athen oder Thessaloniki hingeben.

Aktivitäten in Griechenland

An den malerischen Stränden herumliegen und das Leben geniessen. Bis in die Tiefen entspannen und an nichts denken. Das ist die eine Seite einer Reise in Griechenland. Doch es gibt noch eine andere, denn in Griechenland könnt ihr wunderbar aktiv sein. Bei unterschiedlichen Aktivitäten lernt ihr Land und Leute auf besondere Weise kennen. Das perfekte Pendant zum Sonnenbaden ist das Wandern. Massive Gebirgszüge und beeindruckende Schluchten bescheren euch ein unvergessliches Wandererlebnis. Ist eher Wasser euer Element als die Luft in schwindelerregenden Höhen, findet ihr auch hier eine passende Aktivität. Wie wäre es mit Tauchen oder Surfen? Griechenland verfügt über eine traumhafte Unterwasserwelt. Vor allem die griechischen Inseln wie Kos, Naxos, Mykonos und Lefkas sind ein Eldorado für Taucher und die, die es lernen wollen! Auch Windsurfer, Wellenreiter und Kitesurfer kommen in Griechenland auf ihre Kosten. Zwar sind die Surfspots nicht mit den ganz grossen der Welt vergleichbar, dennoch könnt ihr hier jede Menge Spass auf dem Brett haben. Fortgeschrittene und Anfänger finden beispielsweise auf Rhodos, Kos und Naxos tolle Bedingungen für das Surfen. Ihr seht: Griechenland ist nicht nur was für Sonnenhungrige, sondern auch für Reisende, die sich nach ein bisschen Action in den Ferien sehnen.

Hotels und Unterkünfte in Griechenland

Für Übernachtungsmöglichkeiten ist beinahe in jedem Ort in Griechenland gesorgt. Es gibt Regionen, in denen es vorwiegend Luxushotels mit dem gewissen Extra gibt. Ebenso gibt es Regionen, Städte und Inseln, auf denen Reisende mit dem kleinen Budget richtig sind. Eines ist klar: In Griechenland gibt es Hotels und andere Unterkünfte wie Ferienwohnungen und Ferienhäuser für jedes Budget und jeden Geschmack. Ich habe mir einige Unterkünfte und Hotels in Griechenland näher angesehen und kann euch verraten: sie sind wunderschön und mindestens eine Nacht wert. Schaut euch an, welche Hotels Griechenland zu bieten hat oder geht in meiner Hotelsuche einfach selber auf die Suche nach der perfekten Unterkunft in Griechenland.