Angebote für die perfekte Silvesterparty in Hamburg gibt es viele. Ich sage euch, wo ihr den besten Blick auf das Feuerwerk habt und welche Party ihr nicht verpassen solltet. Hamburg ist das perfekte Kurztrip-Ziel zu Silvester, denn die Stadt empfängt euch mit einer entspannten Atmosphäre, in der ihr es euch einfach ein paar Tage gut gehen lassen könnt. Von edel bis entspannt, Partys gibt es hier für jeden Geschmack!
Die Landungsbrücken – Beste Sicht auf das Feuerwerk
In Hamburg habt ihr neben der Aussicht von den Landungsbrücken oder auch vom Fischmarkt noch eine weitere Möglichkeit, das Feuerwerk in ganz besonderem Ambiente zu genießen. Einige Fährunternehmer bieten Feuerwerksfahrten auf der Elbe an. Mit den Barkassen seid ihr rund 90 Minuten auf dem Wasser und habt so eine tolle Aussicht auf die Skyline von Hamburg mit seinen Kränen, den stylischen Hochhäusern und der Elbphilharmonie. Ihr dürft sogar euren eigenen Sekt mitbringen und dann in trauter Runde anstoßen. Cheers!
Silvester auf der Reeperbahn oder an der Sternschanze
Silvester auf dem Wasser
Neben den kurzen Bootsausflügen könnt ihr auch abendfüllende Events auf einem der vielen Schiffe im Hamburger Hafen buchen. Besonders originell seid ihr auf dem Heckschaufelrad-Dampfer Mississippi Queen unterwegs. Für Getränke und ein leckeres Buffet ist gesorgt. Ihr könnt einfach nur die Aussicht genießen oder das Tanzbein schwingen.
Exklusives Dinner im Restaurant
Hamburg ist nicht nur Reeperbahn und Hafen. Gerade die modernen und stylischen Restaurants und Clubs bieten zu Silvester tolle Komplettangebote an, mit denen man den ganzen Abend in einem angenehmen Ambiente beisammensitzen und ein leckeres Silvestermenü genießen kann. VonLive-Cooking im Copper-House über feine Fischvariationen im Au Quai Restaurant oder ein Mottobuffet im Fillet of Soul findet ihr in Hamburg wirklich für jeden Geschmack das passende Restaurant. Erkundigt euch am besten im Vorfeld eurer Reise, ob am 31. noch ein Tisch für euch frei ist, denn zum Jahreswechsel strömen viele Hamburger und Touristen in die Restaurants der Stadt.
Im Cruise Center ins neue Jahr tanzen
Das Cruise Center Altona ist schon an normalen Tagen ein echter Hingucker. Doch gerade zu Silvester wird das futuristisch anmutende Terminal besonders herausgeputzt. Hier findet eine legendäre Silvesterparty statt, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Auf einer Fläche von mehr als 2000m² wird die Location zu einer riesige Party-Area. Ein DJ sorgt für Stimmung und wer einen kleinen Hunger verspürt, kann sich einen Snack gönnen. Die Getränke sind im Ticketpreis bereits enthalten. Hier könnt ihr den Menschenmassen auf den Landungsbrücken entgehen und müsst nicht frieren, wenn ihr auf Mitternacht wartet. Es gibt eine Dachterrasse, von der ihr den perfekten Blick auf das Feuerwerk genießt. Danach könnt ihr dann direkt wieder die Tanzfläche stürmen und bis in den frühen Morgen tanzen.
Edel dinieren in der Fischauktionshalle an der Elbe
Wer in Hamburg ist, der kommt nicht umhin, die große Begeisterung für Fisch zu bemerken. Allein der Fischmarkt ist ein echtes Sightseeing-Highlight und steht bei vielen dringend auf der To-Do-Liste. Direkt an der Elbe liegt die traditionsreiche Fischauktionshalle, in deren Veranstaltungsräumen heut keine Fische mehr verkauft, sondern außergewöhnliche Events veranstaltet werden. Bereits das Ambiente ist einzigartig und auch das Gala-Dinner, welches hier zu Silvester geboten wird, kann sich wirklich sehen lassen. Während an den festlich geschmückten Tischen diniert wird, kann man oben im ersten Stock mit Blick auf die Elbe tanzen und sich auf das kommende, spannende Jahr freuen.
Neujahr in Hamburg
Wenn alles glatt läuft, dann scheint am Neujahrstag die Sonne. Ihr könnt den Tag nach einem Frühstück mit einem ausgedehnten Spaziergang entlang der Elbe beginnen oder einen Abstecher zur Binnenalster machen. Um 12 Uhr findet die erste Mittagsandacht des Jahres im bekannten Michel statt. Dieser Neujahrs-Gottesdienst ist unbedingt einen Besuch wert. Viele Attraktionen haben auch am 1. Januar wieder geöffnet. Nehmt euch die Zeit und stattet dem Miniaturwunderland in der Speicherstadt einen Besuch ab. Hier haben die Macher in Kleinstarbeit beispielsweise Hamburg, die Alpen oder auch Amerika nachgebaut. Gerade mit Kindern kann man hier Stunden verbringen, aber auch ich entdecke bei jedem Besuch wieder neue Details, die mir beim letzten Mal entgangen sind. Abends könnt ihr euch dann einen entspannten Abend im Musical König der Löwen gönnen. Weitere tolle Hamburg Tipps und Hamburg- Insidertipps gibt es natürlich wie immer auch in meinem Reisemagazin, schließlich soll euer Aufenthalt in der Hansestadt ja perfekt werden!
Kommentare