Einen Platz im Herzen hat Barcelona bei jedem von uns. Doch die Stadt weiß nicht nur im Sommer mit ihren Reizen zu spielen, sondern lässt auch im Winter allen warm ums Herz werden. Vor allem in der Nacht zum Jahreswechsel ist die Stimmung ganz besonders. Wie Silvester in Barcelona gefeiert wird, erfahrt ihr hier.

Gerade jetzt, wenn sich das Jahr langsam aber sicher seinem Ende zuneigt, lebt Barcelona noch einmal auf. In der Weihnachtszeit und zu Silvester erstrahlt die Stadt in festlichem Glanz und lässt Besucher der Stadt ganz nostalgisch werden. Es gibt einige Weihnachtsmärkte und die festliche Stimmung bleibt Besuchern bis ins neue Jahr erhalten, denn der Dreikönigstag hat in der Stadt eine besondere Bedeutung. Erst dann wird die pompöse Weihnachtsbeleuchtung ausgeschaltet und die Stadt bereitet sich langsam auf den kommenden Frühling vor.

Vorher jedoch feiern die Barcelonesen noch „La Nochevieja“, die alte Nacht. Damit ihr wisst, welche Gepflogenheiten ihr am Silvesterabend beachten müsst und wie ihr den letzten Tag des Jahres optimal ausnutzt, habe ich hier einige Tipps für euch.

Silvester in Barcelona

Sonnige Aussichten12 Trauben um Mitternacht | PartyCarpe Diem Lounge & Club

Fantastische Aussichten auf einer DachterrassePoble Espanyol | Neujahr

The Museu Nacional d'Art de Catalunya, abbreviated as MNAC, is the national museum of Catalan visual art located in Barcelona, Catalonia, Spain

Sonnige Aussichten zu Silvester in Barcelona

Eines der Hauptargumente dafür, das kommende Silvester in Barcelona zu verbringen, ist sicherlich das gute Wetter. Zwischen 12 und 18 Grad schwanken die Temperaturen zum Jahreswechsel und häufig scheint den ganzen Tag die Sonne. Das kann man zu Silvester in der Schweiz nur ganz selten erleben. Wer also stattdessen in Barcelona ist, kann den ganzen Tag durch die schönen Straßen schlendern oder auch eine Joggingrunde am Stadtstrand, entlang der Barceloneta, starten. Die klare Luft direkt am Meer und die Sonne sind einfach optimal. Ihr solltet den 31. Dezember auf keinen Fall in geschlossenen Räumern verbringen, sondern die Zeit nutzen und zum Hafen pilgern. Dort startet nämlich das Barcelona World Race, eine Weltumseglung. Tausende Besucher sind zu diesem Anlass in der Stadt. Im März des folgenden Jahres trudeln die Segler dann wieder im Hafen ein. Die Stimmung ist ausgelassen und alle genießen die Aufbruchsstimmung im Hafen. Seht zu, wie die Segler ihre Schiffe bereit machen und letzte Handgriffe tun.

silvester-barcelona-istock_96798331_large-585x414

12 Trauben um Mitternacht

Im Laufe des Tages solltet ihr euch unbedingt im Supermarkt Weintrauben besorgen, denn diese braucht ihr um Mitternacht. Wenn die Kirchenglocken um 0 Uhr das neue Jahr einläuten, essen die Spanier pro Glockenschlag eine Traube. Wer es schafft, nach dem zwölften Schlag alle Trauben gegessen zu haben, hat im kommenden Jahr ganz besonders viel Glück. Die Tradition der „Uvas de la suerte“ gibt es bereits sehr mehr als 100 Jahren. Die Straßenhändler wissen natürlich, dass sie hier gerade mit den Touristen eine Menge Geld machen können. Diese lernen vielleicht erst kurz vor Mitternacht, dass es diese besondere Gepflogenheit überhaupt gibt. Dann möchten die Touris noch schnell 12 Trauben kaufen und zahlen spontan sehr viel mehr als geplant. Um dem zu entgehen, lohnt es sich also, im Vorfeld einen Abstecher in den Supermarkt zu machen und Weintrauben einzukaufen. Außerdem könnt ihr dann schon den Sekt zum Anstoßen besorgen. So seid ihr für Mitternacht bestens gerüstet.

Offizielles Feuerwerk in Barcelona: Ja oder Nein?

Viele von euch fragen sich jedes Mal wieder, ob es in Barcelona ein offizielles Feuerwerk gibt und wie intensiv die Einwohner der Stadt böllern und Raketen in den Himmel schießen. Generell gehen die Barcelonesen mit Silvesterfeuerwerk sehr viel sparsamer um als wir hier in der Schweiz. Wenn sich die Menschen dann um Mitternacht auf den großen Plätzen, z.B. der Plaça Catalunya, versammeln, lassen einige Raketen steigen, doch anders als bei uns geht es hier viel mehr ums gemeinsame Anstoßen und um den Verzehr der 12 Weintrauben. Gelegentlich wird der mitgebrachte Sekt auch verspritzt und manchmal fliegen dann in einem Anflug der Freude die Flaschen durch die Luft. Wachsam sein lohnt sich hier deshalb auf jeden Fall. Lasst euch einfach überraschen. Wenn euch die bunten Lichter fehlen, die den Himmel erhellen, dann solltet ihr unbedingt um Mitternacht am Torre Agbar sein. Hier könntet ihr ein faszinierendes Lichtschauspiel beobachten.

silvester-barcelona_spain_shutterstock_340877138-585x322

Die besten Silvester Partys in Barcelona

Wer Silvester gerne mit vielen anderen Menschen auf einem belebten Platz feiern möchte, sollte sich am Abend auf den Weg machen in Richtung Plaça Catalunya oder auch zur berühmten Einkaufsstraße Las Ramblas. Egal zu welchem der großen Feier-Hotspots es euch verschlägt – ihr werdet viele glückliche und fröhliche Menschen treffen, die mit euch ins neue Jahr feiern wollen. Lasst euch von der guten Stimmung mitreißen und genießt den Abend.

Three female friends celebrating with champagne. They are sitting in a bar and toasting with glasses of champagne.

Die meisten Restaurants sind auf den Besuchersturm an Silvester eingestellt und bieten ein eigenes Dinner mit Rahmenprogramm an. Angebote gibt es viele und es ist ganz bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Ich habe euch einige sehr gut bewertete und vor allem erstklassige Möglichkeiten herausgesucht. Besonders schick ist die Carpe Diem Lounge & Club. Hier gibt es zu Silvester das volle Programm: gutes Essen, tanzbare Musik und vor allem eine wirklich stylische Atmosphäre. Direkt an der Barceloneta, der Strandpromenade von Barcelona, könnt ihr hier stilvoll ins neue Jahr feiern.

Fantastische Aussichten auf einer Dachterrasse

Immer beliebter wird auch das W Hotel, denn hier kommen nicht nur Hotelgäste in den Genuss einer Party über den Dächern der Stadt. Die Dachterrasse wird zu einer Tanzfläche und ihr könnt um Mitternacht mit Champagner anstoßen und die einzigartige Aussicht über Barcelona genießen. Wer nach einer Alternative zum etwas teureren W Hotel sucht, sollte beispielsweise das Hotel Granados 83 oder auch das Soho in Betracht ziehen. Auch hier werden euch Partys geboten, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.

Happy friends partying on the rooftop with drinks and sparklers

Sind euch die Hotels mit Dachterrasse zu teuer, könnt ihr natürlich auch eine kleine Ferienwohnung mieten und es euch dort für ein paar Tage gemütlich machen. Diese sind oft ziemlich günstig und zentral gelegen. Ihr könnt euch auf den tollen Märkten frisches Gemüse und Obst kaufen und selbst kochen. So spart ihr Geld und kommt trotzdem in den Genuss spanischer Gerichte. Am Silvesterabend zahlt ihr dann einfach Eintritt zur Silvesterparty eines der Hotels und erlebt den Abend glamourös mit. Danach macht ihr euch einfach wieder auf den Weg in euer Apartment. So schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe!

Eine unvergessliche Nacht im Poble Espanyol

Zu guter Letzt habe ich noch einen Tipp für alle, die sich einen Abend voller spannender Unterhaltung wünschen und dabei in einer außergewöhnlichen Umgebung feiern wollen. Im Poble Espanyol, einer Nachbildung eines spanischen Dorfes inmitten der Stadt, geht die Post ab. Rund 3000 Interessierte kommen zu Silvester hierher um in diesem speziellen Ambiente das neue Jahr zu begrüßen.

Eigentlich ist es aber fast gleich, wo ihr am Ende auf das neue Jahr anstoßt, denn die milden Temperaturen sorgen vermutlich sowieso dafür, dass ihr euch meistens draußen aufhaltet. Ihr könnt sogar nach Mitternacht einen Spaziergang zum Strand machen und eure Füße ins Mittelmeer halten. Das hört sich doch nach einem gelungenen Start ins neue Jahr an, oder?

Friends with sparklers celebrating christmas

Neujahr in Barcelona

Zu einem gelungenen Silvester-Kurztrip nach Barcelona gehört auch ein perfekter erster Tag des neuen Jahres. Nach einem ausgiebigen Frühstück solltet ihr euch mit der Tramvia Blau auf den Weg zu Barcelonas Hausberg Tibidabo machen. Von hier aus habt ihr einen phänomenalen Ausblick über die ganze Stadt bis zum Meer. Vielleicht könnt ihr ja die Turmspitzen der Sagrada Familia erkennen oder auch den Torre Agbar. Auf dem Berg gibt es sogar einen eigenen mehr als 100 Jahre alten Freizeitpark. Auf dem Berg könnt ihr picknicken und euch die Fotos von der legendären letzten Nacht noch einmal anschauen und ausgewählte Exemplare bei Facebook oder Instagram hochladen. Wer keine Lust hat, den Berg zu besteigen, kann auch einfach mit dem Fahrrad die Strandpromenade entlang fahren und die Sonne genießen. Barcelona ruft und lädt euch ein! Worauf wartet ihr noch?

Hier geht es zu meinen aktuellen Barcelona Deals ◄

Hier geht es zu Hotels in Barcelona ◄

 Hier geht es zu meinen Silvester Deals ◄