Stand: 27.06.2025
Holidayguru bzw. die Urlaubsguru GmbH ist bestrebt, ihre digitalen Dienstleistungen im Einklang mit der EU-Richtlinie 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen, auch bekannt als European Accessibility Act (EAA) zugänglich zu machen. Dabei orientiert sich Holidayguru bzw. die Urlaubsguru GmbH an den international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) sowie an der europäischen Norm EN 301 549.
Diese Erklärung gilt für die zentrale Website www.holidayguru.ch die Holidayguru App und den Holidayguru Newsletter sowie für alle Inhalte, Funktionen und Prozesse, die im redaktionellen, technischen oder gestalterischen Verantwortungsbereich der Holidayguru bzw. der Urlaubsguru GmbH liegen.
Über diese Website bietet Holidayguru bzw. die Urlaubsguru GmbH Dienstleistungen zur Vermittlung von touristischen Dienstleistungen u.a. Pauschalreisen, Hotels und Ferienwohnungen. Zum Dienstleistungsumfang zählen insbesondere Angebotsdarstellungen und -vergleiche, redaktionelle Seiten, Buchungsvorgänge, interaktive Komponenten und Filterfunktionen, Kundenkommunikation und Informationsservices.
Die digitalen Angebote der Holidayguru bzw. der Urlaubsguru GmbH sind überwiegend vereinbar mit der EU-Richtlinie 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen, auch bekannt als European Accessibility Act (EAA) und der Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1 A- und AA-Standard). Dazu zählen insbesondere die Website www.holidayguru.ch, die mobile App sowie der regelmässig erscheinende Newsletter.
Flexible Darstellung: Inhalte lassen sich vergrössern, ohne dass Layout oder Lesbarkeit verloren gehen.
Gute Lesbarkeit: Ausreichende Kontraste, klare Überschriftenhierarchien und eine verständliche Struktur erleichtern die Orientierung.
Sichtbarer Fokusindikator: Aktuell ausgewählte oder fokussierte Elemente werden visuell hervorgehoben (z. B. durch Rahmen oder Farbwechsel).
Konsistente Navigation: Wiederkehrende Navigationselemente sind einheitlich und nachvollziehbar aufgebaut.
Hilfen bei Formulareingaben: Buchungsformulare und Suchfelder enthalten Hinweise, Labels und klare Fehlermeldungen.
Technische Kompatibilität: Die Website unterstützt gängige Hilfsmittel wie Screenreader und Tastaturnavigation.
Responsives Design: Die App passt sich an verschiedene Schriftgrösseneinstellungen an.
Touch-optimierte Bedienung: Grosse Schaltflächen, verständliche Icons.
Kontrastoptimierung & Dark Mode: Verbesserte Lesbarkeit in verschiedenen Umgebungen.
Barrierearme Code-Basis: Verwendung barrierefreier UI-Komponenten (z. B. native Elemente mit semantischer Auszeichnung).
Screenreader-Unterstützung: Kompatibel mit VoiceOver (iOS) und TalkBack (Android).
Klar strukturierte Inhalte und Layouts: Übersichtlich gegliedert, mit klaren Überschriften und verständlicher Sprache.
Alt-Texte für Bilder: Alle grafischen Elemente enthalten beschreibende Alternativtexte.
Skalierbare Darstellung: Der Newsletter lässt sich auf verschiedenen Geräten entsprechend skalieren.
Einfache Abmeldung: Diese Funktionen sind klar benannt und barrierearm gestaltet.
Trotz umfangreicher Anstrengungen und laufender Verbesserungsprozesse bestehen aktuell noch folgende Barrieren. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, diese zu beseitigen und die vollständige Barrierefreiheit herzustellen:
Redaktionelle Seiten des Reisemagazins, Ferienziele und Reisekalender
Themenbereiche wie All Inclusive und Last Minute
Angebotsseiten mit Such- und Filterfunktionen
Bedienung der Elemente durch die Tastatur sowie die Screenreader-Tauglichkeit (oder die Bedienbarkeit unserer digitalen Angebote per Tastatur sowie deren Kompatibilität mit Screenreadern befinden sich derzeit im Ausbau.)
Buchungsschritte sowie Weiterleitungen zu Drittanbietern
Einige redaktionelle Seiten, die auf Basis des bisherigen WordPress-Content-Management-Systems erstellt wurden, sind nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Seiten ist aufgrund des unverhältnismässigen Aufwands nicht vorgesehen. Hintergrund ist die laufende Umstrukturierung und Neugestaltung aller redaktionellen Inhalte auf Website www.holidayguru.ch und in der Holidayguru App in einem neuen, barrierefrei gestalteten Content-Management-System.
Einige Partnerangebote und Subdomains unterliegen nicht der redaktionellen Kontrolle der Holidayguru bzw. der Urlaubsguru GmbH. Diese sind aktuell nicht vollständig auf Barrierefreiheit geprüft:
Unsere Partnerunternehmen sind eigenständig für die barrierefreie Gestaltung dieser Plattformen verantwortlich. Die Holidayguru bzw. die Urlaubsguru GmbH übernimmt keine Haftung für Inhalte, Funktionen oder Barrierefreiheitsmängel auf diesen extern betriebenen Subdomains.
Landingpages zur Gutscheineinlösung
Multimedia-Inhalte ohne Untertitel bzw. Audiodeskription
Infografiken, Bilder und Videos ohne Alternativtexte oder textuelle Erläuterung
Nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar
Eingeschränkte Screenreader-Kompatibilität
Fehlende Alternativtexte für visuelle Inhalte
Unzureichende semantische HTML-Auszeichnung
Eine vollständige Behebung bestehender Barrieren ist aus wirtschaftlichen Gründen derzeit nicht umsetzbar.
Zur Erreichung vollständiger Barrierefreiheit setzen wir auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der mehrere Bereiche umfasst, u. a.:
Technische Weiterentwicklung von Navigation, Fokusführung und responsiven Elementen
Überarbeitung der Inhalte unter Berücksichtigung barrierefreier Sprache und Struktur
Einführung standardisierter Alternativtext-Richtlinien
Schulung und Sensibilisierung aller relevanten Teams für die Anforderungen an barrierefreie digitale Angebote
Regelmässige Überprüfung und Koordination mit externen Partnern zur schrittweisen Umsetzung barrierefreier Standards
Urlaubsguru GmbH
Rhenus-Platz 2
59439 Holzwickede
Technisch und inhaltlich verantwortlich:
Urlaubsguru GmbH Zweigniederlassung Wien
Wiedner Hauptstrasse 15/2/4
1040 Wien – Österreich
E-Mail: barrierefreiheit@holidayguru.ch
Wenn dir auf unserer Website, in der App oder im Newsletter Barrieren auffallen oder du Fragen zum Thema hast, freuen wir uns über deine Rückmeldung:
E-Mail: barrierefreiheit@holidayguru.ch
Danke für dein Verständnis und deine Unterstützung!
Gemeinsam machen wir Ferien für alle einfacher zugänglich.