Brückentage 2026 in der Schweiz

Beispielplanung für 25 Ferientage Brückentage je Kanton 2026  Lange Wochenenden 2026 Clevere Tipps für die Ferienplanung 2026 FAQ

Brückentage 2026: Wie kann man Brückentage 2026 in der Schweiz optimal nutzen?

Braucht ihr Unterstützung bei eurer Ferienplanung für 2026? Auf dieser Seite präsentieren wir euch unseren Ferienplaner 2026 und geben euch konkrete Vorschläge und clevere Tipps, wie ihr mit den Brückentagen 2026 das meiste aus euren Ferien 2026 rausholt inklusive Übersicht für jeden Kanton.

Welche Feiertage sind 2026 in der gesamten Schweiz gültig?

Diese Übersicht zeigt euch, welche Feiertage in der gesamten Schweiz gültig sind und euch somit Brückentage in allen Kantonen bescheren. Weihnachten, Neujahr, Karfreitag, Ostern, Auffahrt, Pfingsten und der Bundesfeiertag gelten (beinahe) im ganzen Land als gesetzliche Feiertage.

Grafik, die auf Kalenderblättern die besten Urlaubsmöglichkeiten mit bundesweiten Brückentagen visualisiert.

Wann und wie viele Brückentage gibt es 2026 in der Schweiz?

Aufgrund der 26 Kantone gibt es grosse Unterschiede bei der Verteilung der Brückentage in der Schweiz. Die einen Kantone haben mehr und andere weniger Feiertage, die als arbeitsfrei gelten. In den folgenden Tabellen zeigen wir euch bundeseinheitliche Brückentage für die ganze Schweiz sowie Feiertage, die nur in bestimmten Kantonen als arbeitsfrei gelten.

Bundeseinheitliche Feiertage in der Schweiz 2026

Feiertag Datum Max. freie Tage Benötigte Ferientage
Neujahr Donnerstag, 1. Januar 2026 4 Tage ➝ 1. – 4. Jan. 2026 1 Tag
Ostern Karfreitag*, 3. April 2026

Ostermontag*, 6. Apr. 2026

10 Tage ➝ 3. – 12. Apr. 2026  4 Tage
Auffahrt Donnerstag, 14. Mai 2026 9 Tage ➝ 9. – 17. Mai 2026 4 Tage
Pfingsten (Pfingstmontag)* Montag, 25. Mai 2026 9 Tage ➝ 23. – 31. Mai 2026 4 Tage
Bundesfeier Samstag, 1. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Weihnachten 2026 und Neujahr 2027 Freitag, 25. Dez. 2026

Samstag, 26. Dez. 2026*

Freitag, 1. Jan. 2027

16 Tage ➝ 19. Dez. 2026 – 3. Jan. 2027 8 Tage

* Dieser Tag ist nicht in jedem Kanton ein gesetzlicher Feiertag.

 

Welche kantonalen Unterschiede gibt es bei den Feiertagen in der Schweiz?

Es gibt einige Feiertage in der Schweiz, die nur in bestimmten Kantonen als arbeitsfrei gelten. So freuen sich beispielsweise Bewohner aus den Kantonen Bern, Aargau, Freiburg, Glarus, Thurgau, Waadt und Jura auf einen zusätzlichen Feiertag nach Neujahr 2026, den Berchtoldstag. Weitere Brückentage, die nur in bestimmten Kantonen genutzt werden können, findet ihr in den folgenden Tabellen für regionale Feiertage nach Kanton.

So bekommt ihr die meisten freien Tage in eurem Kanton

Zusätzlich zu den bundesweiten Feiertagen, die wir euch ganz oben vorgestellt haben, findet ihr hier die Kanton-spezifischen Feiertage mit entsprechender Ferienplanung. Klickt auf euren gewünschten Kanton und findet alle Feier- und Brückentage, die dort gelten.

Regionale Brückentage 2026 Aargau

Feiertag Datum Max. freie Tage
Berchtoldstag* Freitag, 2. Jan. 2026 9 Tage ➝ 27. Dez. 2025 – 4. Jan. 2026
Fronleichnam* Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt* Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen* Sonntag, 1. Nov. 2026
Mariä Empfängnis* Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026
Stephanstag* Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

*nicht in jedem Bezirk ein gesetzlicher Feiertag

Regionale Brückentage 2026 Appenzell Ausserrhoden

Feiertag Datum Max. freie Tage
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

Regionale Brückentage 2026 Appenzell Innerrhoden

Feiertag Datum Max. freie Tage
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Mauritiustag* Dienstag, 22. September 2026 9 Tage ➝ 19. – 27. Sept. 2026
Allerheiligen Sonntag, 01. Nov. 2026 nur für Wochenend-Arbeit interessant
Mariä Empfängnis Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

*im inneren Landesteil

Regionale Brückentage 2026 Basel

Feiertag Datum Max. freie Tage
Tag der Arbeit Freitag, 1. Mai 2026 9 Tage ➝ 25. Apr. – 3. Mai 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

Regionale Brückentage 2026 Bern

Feiertag Datum Max. freie Tage
Berchtoldstag Freitag, 2. Jan. 2026 9 Tage ➝ 27. Dez. 2025 – 4. Jan. 2026
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag Sonntag, 20. Sept. 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

Regionale Brückentage 2026 Freiburg

Im Kanton Freiburg haben die katholischen Gemeinden teils andere Feiertage als die reformierten Gemeinden.

Feiertag Datum Max. freie Tage
Berchtoldstag** Freitag, 2. Jan. 2026 9 Tage ➝ 27. Dez. 2025 – 4. Jan. 2026
Fronleichnam* Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt* Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen* Sonntag, 01. Nov. 2026
Mariä Empfängnis* Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026
Stephanstag** Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

*in den katholischen Gemeinden

** in den reformierten Gemeinden

Regionale Brückentage 2026 Genf

Feiertag Datum Max. freie Tage
Genfer Bettag Donnerstag, 10. Sept. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Sept. 2026
Restauration de la République Donnerstag, 31. Dez. 2026 10 Tage ➝ 25. Dez. 2026 – 3. Jan. 2027

Regionale Brückentage 2026 Graubünden

Feiertag Datum Max. freie Tage
Eid. Dank-, Buss- und Bettag Sonntag, 20. Sept. 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

Regionale Brückentage 2026 Jura

Feiertag Datum Max. freie Tage
Berchtoldstag Freitag, 2. Jan. 2026 9 Tage ➝ 27. Dez. 2025 – 4. Jan. 2026
Tag der Arbeit Freitag, 1. Mai 2026 9 Tage ➝ 25. Apr. – 3. Mai 2026
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Commémoration du Plébiscite Dienstag, 23. Juni 2026 9 Tage ➝ 20. – 28. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026

Regionale Brückentage 2026 Luzern

Im Kanton Luzern können die Gemeinden außerdem ihr Kirchenpatronatsfest zu einem öffentlichen Ruhetag erklären. In diesem Fall habt ihr einen zusätzlichen Feiertag.

Feiertag Datum Max. freie Tage
St. Josef* Donnerstag, 19. März 2026 9 Tage ➝ 14. – 22. März 2026
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026
Mariä Empfängnis Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

*nicht in allen Gemeinden

Regionale Brückentage 2026 Neuenburg

Feiertag Datum Max. freie Tage
Instauration de la République de Neuchâtel Sonntag, 1. März 2026
Tag der Arbeit Freitag, 1. Mai 2026 9 Tage ➝ 25. Apr. – 3. Mai 2026

Regionale Brückentage 2026 Nidwalden

Feiertag Datum Max. freie Tage
St. Josef Donnerstag, 19. März 2026 9 Tage ➝ 14. – 22. März 2026
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026
Mariä Empfängnis Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026

Regionale Brückentage 2026 Obwalden

Feiertag Datum Max. freie Tage
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026
Mariä Empfängnis Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026

Regionale Brückentage 2026 Schaffhausen

Feiertag Datum Max. freie Tage
Tag der Arbeit Freitag, 1. Mai 2026 9 Tage ➝ 25. Apr. – 3. Mai 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

Regionale Brückentage 2026 Schwyz

Je nachdem, wo im Kanton Schwyz ihr beschäftigt seid, kann es sein, dass ein weiterer kantonaler Feiertag für euch hinzukommt: zum Patrozinumsfest eurer Gemeide, eures Bezirks oder eures Ortes.

Feiertag Datum Max. freie Tage
Hl. drei Könige Dienstag, 6. Jan. 2026 11 Tage ➝ 1. – 11. Jan. 2026
St. Josef Donnerstag, 19. März 2026 9 Tage ➝ 14. – 22. März 2026
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026
Mariä Empfängnis Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

Regionale Brückentage 2026 Solothurn

Der Bezirk Bucheggberg hat abweichend nur folgende Feiertage, die den Sonntagen gleichgestellt sind: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai (nachmittag), Auffahrt, Weihnachten.

Feiertag Datum Max. freie Tage
Tag der Arbeit (nachmittags) Freitag, 1. Mai 2026 9 Tage ➝ 25. Apr. – 3. Mai 2026
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

Regionale Brückentage 2026 St. Gallen

Feiertag Datum Max. freie Tage
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

Regionale Brückentage 2026 Tessin

Feiertag Datum Max. freie Tage
Hl. drei Könige Dienstag, 6. Jan. 2026 11 Tage ➝ 1. – 11. Jan. 2026
St. Josef Donnerstag, 19. März 2026 9 Tage ➝ 14. – 22. März 2026
Tag der Arbeit Freitag, 1. Mai 2026 9 Tage ➝ 25. Apr. – 3. Mai 2026
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026
Mariä Empfängnis Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

Regionale Brückentage 2026 Thurgau

Feiertag Datum Max. freie Tage
Berchtoldstag Freitag, 2. Jan. 2026 9 Tage ➝ 27. Dez. 2025 – 4. Jan. 2026
Tag der Arbeit Freitag, 1. Mai 2026 9 Tage ➝ 25. Apr. – 3. Mai 2026
Dank-, Buss- und Bettag Sonntag, 20. September 2026
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

Regionale Brückentage 2026 Uri

Feiertag Datum Max. freie Tage
Karfreitag Freitag, 3. April 2026 10 Tage ➝ 3. – 12. Apr. 2026
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026
Mariä Empfängnis Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026

Regionale Brückentage 2026 Waadt

Feiertag Datum Max. freie Tage
Berchtoldstag Freitag, 2. Jan. 2026 9 Tage ➝ 27. Dez. 2025 – 4. Jan. 2026
Lundi du Jêune

(Montag nach dem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag)

Montag, 21. September 2026 9 Tage ➝ 19. – 27. Sept. 2026

Regionale Brückentage 2026 Wallis

Feiertag Datum Max. freie Tage
St. Josef Donnerstag, 19. März 2026 9 Tage ➝ 14. – 22. März 2026
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026
Mariä Empfängnis Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026

Regionale Brückentage 2026 Zug

Feiertag Datum Max. freie Tage
Fronleichnam Donnerstag, 4. Juni 2026 9 Tage ➝ 30. Mai – 7. Juni 2026
Mariä Himmelfahrt Samstag, 15. Aug. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant
Allerheiligen Sonntag, 1. Nov. 2026
Mariä Empfängnis Dienstag, 8. Dez. 2026 9 Tage ➝ 5. – 13. Dez. 2026

Regionale Brückentage 2026 Zürich

Feiertag Datum Max. freie Tage
Sechseläuten* (Arbeitsort Stadt Zürich) Montag, 20. Apr. 2026 halber oder ganzer arbeitsfreier Tag
Tag der Arbeit Freitag, 1. Mai 2026 9 Tage ➝ 25. Apr. – 3. Mai 2026
Knabenschiessen* (Arbeitsort Stadt Zürich) Montag, 14. Sep. 2026 halber arbeitsfreier Tag
Stephanstag Samstag, 26. Dez. 2026 nur bei Wochenend-Arbeit interessant

* Dieser Tag ist nur dann frei, wenn dies vertraglich vereinbart wurde, z. B. durch einen Gesamtarbeitsvertrag.

NACH OBEN

Ferienplanung 2026 – bei einem Anspruch von 25 Tagen

Gesetzlich stehen Arbeitnehmern für jedes Arbeitsjahr mindestens vier Wochen Ferien zur Verfügung. Bis zum Alter von 20 Jahren hat man mindestens fünf Wochen Ferien. Je nach Arbeitgeber (oder Gesamtarbeitsvertrag) werden den Schweizern möglicherweise auch mehr Ferien gewährt. Durchschnittlich haben die Schweizer und Schweizerinnen 25 Tage pro Jahr Ferien. Erfahrt hier, wie ihr eure Brückentage sinnvoll einsetzt, damit ihr eure Jahresferien mehr als verdoppeln und bis zu 55 freie Tage im Jahr Ferien machen könnt. Besonders lohnt es sich, die Frühlingsferien über Ostern für eine Reise zu nutzen.

Unsere Empfehlungen für eure Ferienplanung 2026: Das sind die besten Termine

  • Neujahr 2026 (25. Dezember 2025 – 4. Januar 2026) für 4 Ferientage
    • Ferienantrag: 29.-31. Dez. 2025 & 02. Jan. 2026 ➡ 11 Tage frei
  • Ostern ( 3. – 12. April 2026) für 4 Ferientage
    • Ferienantrag: 7. – 10. April 2026 ➡ 10 Tage frei
  • Auffahrt (9. – 17. Mai 2026) für 4 Ferientage
    • Ferienantrag: 11. – 13. Mai & 15. Mai 2026 ➡ 9 Tage frei
  • Pfingsten (23. – 31. Mai 2026) für 4 Ferientage
    • Ferienantrag: 26. – 29. Juni 2026 ➡ 9 Tage frei
  • Weihnachten & Neujahr 2027 (19. Dez. 2026 – 3. Jan. 2027) für 8 Ferientage
    • Ferienantrag: 21. – 24. Dezember & 28. – 31. Dezember 2026 ➡ 16 Tage frei
  • plus 1 Ferientag für ein langes Wochenende, z. B. über Fronleichnam, Tag der Arbeit, Josephstag etc.

Das sagt unsere Community:

NACH OBEN

Lange Wochenenden 2026

Von einem langen bzw. verlängerten Wochenende spricht man, wenn man mit keinen oder einem Ferientag mehrere Tage hintereinander arbeitsfrei haben kann. Von einem Brückentag wiederum spricht man klassischerweise, wenn ein Feiertag auf einen Donnerstag, Freitag, Montag oder Dienstag fällt und man dadurch oder mithilfe weniger Ferientage die Ferien verlängern kann.

Möchtet ihr neben langen Ferien zwischendurch auch eine Kurzreise, ein Wellness Wochenende oder eine Städtereise planen, dann nutzt unbedingt die langen Wochenenden, die in beinahe allen Kantonen tolle Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Ferienplanung 2026 bieten. Im Folgenden haben wir für euch alle langen Wochenenden aufgelistet.

Grafik, die auf Kalenderblättern die langen Wochenenden dank der Brückentage visualisiert.

Feiertag Zeitraum Dauer in Tagen Relevante Kantone
Neujahr, Berchtoldstag 1. – 4. Jan. 2026 4 Tage AG, BE, FR, GL, JU, TG, VD
Dreikönigstag 3. – 6. Jan. 2026 4 Tage SZ, TI
Josephstag 19. – 22. Mrz. 2026 4 Tage LU, NW, SZ, TI, VS
Karfreitag, Ostermontag 3. – 6. Apr. 2026 4 Tage alle
Fahrtsfest/Näfelser Fahrt 9. – 12. Apr. 2026 4 Tage GL
Tag der Arbeit 1. – 3. Mai 2026 3 Tage BL, BS, JU, NE, SH, SO*, TI, TG, ZH
Auffahrt 14. – 17. Mai 2026 4 Tage alle
Pfingstmontag 23. – 25. Mai 2026 3 Tage alle ausser: NE, SO, VS, ZG
Fronleichnam 4. – 7. Juni 2026 4 Tage AG, AI, FR, JU, LU, NW, OW SZ, SO, TI, UR, VS, ZG
Commémoration du plébiscite jurassien 20. – 23. Juni 2026 4 Tage JU
Genfer Bettag 10. – 13. Sept. 2026 4 Tage GE
Lundi du Jeûne 19. – 21. Sept. 2026 3 Tage VD
Weihnachtstag 25. – 27. Dez. 2026 3 Tage alle
Neujahr 1. – 3. Jan. 2027 3 Tage alle

* ab 12 Uhr

So bucht ihr eure Reise clever mit Brückentagen

Wollt ihr alles aus den Brückentagen im Jahr herausholen, was möglich ist? Dann macht aus nur einem Brückentag nach einem Feiertag gleich mehrere Ferientage. So profitiert ihr am meisten. Denn dadurch nehmt ihr nur die Tage in den Zwischenräumen frei und habt in der Summe dank der Feiertage und Wochenenden über einen noch längeren Zeitraum Ferien.

Unsere Quick-Tipps, wie ihr eure Ferien clever plant und verdoppelt, lest ihr hier:

💡 Ferien rechtzeitig beantragen: Ferien rund um die besten Brückentage ist heiss begehrt. Beantragt eure Ferientage deshalb möglichst früh und informiert Vorgesetzte und Teammitglieder, um mögliche unangenehme Diskussionen beim Arbeitgeber zu vermeiden.

💡 Die längsten Ferien zuallererst sichern: Nichts ist ärgerlicher, als langersehnte Ferien verkürzen zu müssen, weil der Kollege oder die Kollegin sich zuerst den gewünschten Zeitraum gesichert hat. Habt ihr längere Ferien fürs kommende Jahr fest geplant, so beantragt diese am besten so schnell wie möglich. Den Ferienantrag zu einem späteren Zeitpunkt zu korrigieren oder gar ganz zu stornieren, ist im Notfall aber auch oftmals machbar.

💡 Lange Wochenenden für Auszeiten sichern: Sich zwischendurch vom Alltag eine Auszeit zu nehmen, das tut uns allen gut. Deshalb solltet ihr euch neben euren längsten Ferien des Jahres auch 1 bis 2 lange Wochenenden sichern. Nutzt dafür die klassischen Brückentage zwischen dem Feiertag und dem Wochenende. 2026 gibt es gleich mehrere Möglichkeiten dazu, sodass ihr eure Kurzferien gut übers Jahr verteilen könnt. Fällt der Feiertag auf einen Montag oder einen Freitag, nutzt den Tag davor oder den Tag danach aus, um euer Wochenende zu verlängern.

💡 Wenn möglich, lasst euch ein paar Tage offen: Habt ihr das Glück, euren Ferienantrag flexibel gestalten zu können, lasst euch am besten ein paar Ferientage offen. So könnt ihr euch kurzfristig ein Last Minute-Schätzchen sichern oder bei Bedarf schnell reagieren und eurem Körper und Geist spontan eine Auszeit gönnen.

Wichtiger Hinweis: Jede Branche, jeder Beruf und jede Firma hat seine eigenen Regeln, was die Ferienplanung betrifft. Diese hängen von vielen Faktoren wie der Mitarbeiteranzahl und der Branche ab. In einigen Branchen sind die Mitarbeiter zu bestimmten Hochzeiten unverzichtbar. In solchen Fällen hat der Arbeitgeber das Recht hausinterne Regeln festzusetzen, die euch bei der Ferienplanung einschränken können.

NACH OBEN

Brückentage FAQ – häufig gestellte Fragen

Was ist ein Brückentag?

Ein Brückentag ist der Tag zwischen einem gesetzlichen Feiertag und dem Wochenende. Der Feiertag Auffahrt zum Beispiel fällt jedes Jahr auf einen Donnerstag, sodass der Freitag danach ein Brückentag ist. In Deutschland und der Schweiz spricht man von „Brückentagen“. In Österreich werden Brückentage auch „Fenstertage“ oder „Zwickeltage“ genannt.

Welcher Kanton hat die meisten Brückentage?

Zu den Schweizern mit den meisten Brückentagen 2026 gehören die Bewohner der Kantone Graubünden, Luzern, Schwyz, Tessin, Uri und Zug. Mit acht bis neun Feiertagen im Jahr 2026 können sich die Menschen in Appenzell Ausserrhoden, Genf und Waadt über deutlich weniger arbeitsfreie Tage freuen. Im Schnitt beschert das Jahr 2026 den Schweizern zehn Feiertage.

Sind Brückentage auf der Arbeit frei?

Brückentage sind keine freien Tage auf der Arbeit. Manche Unternehmen nutzen sie für Betriebsferien z.B. über die Weihnachtszeit oder über den Sommer. Die meisten Arbeitnehmer müssen für die Brückentage einen Ferienantrag stellen, sofern sie frei haben möchten.

Steht jedem Arbeitnehmer die Anzahl an Ferientagen zu, die in seinem Vertrag vermerkt ist?

Ja, gesetzlich ist es so, dass euch die Anzahl an Ferientagen zusteht, die in eurem Arbeitsvertrag festgehalten ist. Es kann immer sein, dass ihr eure Wunschdaten nicht genehmigt bekommt, wenn euer Kollege oder eure Kollegin bereits an diesem Tag frei hat. Dann könnt ihr die Ferientage auf andere Tage verlegen.

Haben Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern in Schulferienzeiten Vorrang?

Ja, Eltern mit schulpflichtigen Kindern haben beim Ferienantrag Vorrang. Der Arbeitgeber muss sie bevorzugt behandeln, da sie keine andere Möglichkeit haben mit der Familie zu verreisen als zur Ferienzeit. Gibt es mehrere Kollegen mit Kindern, müssen sie einen Kompromiss finden.

Darf mein Arbeitgeber meinen Ferienantrag an einem Brückentag ablehnen?

Obwohl es fürs Arbeitsklima gut ist, auf die Wünsche der Arbeitnehmer einzugehen, steht der Unternehmenserfolg für den Arbeitgeber an erster Stelle. Haben bereits zu viele Mitarbeiter Ferien über die Brückentage eingereicht, kann es sein, dass euer Antrag abgelehnt wird. Dasselbe gilt für Hochzeiten eines Betriebs. Der Arbeitgeber kann in diesem Fall den Ferienantrag ablehnen.

Dürfen genehmigte Ferien im Notfall vom Arbeitgeber gestrichen werden?

Ja, genehmigte Ferien dürfen in Ausnahmefällen vom Arbeitgeber gestrichen werden. Es kann passieren, allerdings nur in äussersten Notfällen. Fallen alle weiteren Mitarbeiter aus, weil sie erkrankt sind oder ist ein Kollege unerwartet gestorben, hat der Arbeitgeber das Recht, eure genehmigten Ferien zu streichen und kann von euch erwarten, dass ihr zur Arbeit kommt. Seid ihr bereits in den Ferien und könnt der Aufforderung des Chefs oder der Chefin nicht folgen, weil ihr zum Beispiel im Ausland seid und es keine zeitigen Rückflüge gibt, müsst ihr das mit eurem Arbeitgeber im besten Ermessen aushandeln.

Dürfen Restferien mit ins neue Jahr genommen werden?

Die allgemeine Regelung in Betrieben ist, dass Ferien im laufenden Kalenderjahr genommen werden müssen. In Ausnahmefällen könnt ihr die Ferientage ins neue Jahr übertragen. Das hängt vom Unternehmen ab.

NACH OBEN

Kommentare

Was sagst du dazu?