Angebote | Ferienh�user und Hotels | Beliebte Ferienorte |�Beliebte Ferienarten� | Infos & Tipps
Aktuelle Angebote f�r Ferien in der Schweiz
Mitten in den anmutigen Alpen, im Herzen von Europa, liegt die Schweiz. Das gebirgige Land bet�rt mit wundersch�nen Landschaften, seinen pittoresken Berggipfeln und atemberaubenden Bergseen. Das macht sie zu einem sehr attraktiven Reiseziel.�Entdeckt das kleine Alpenland und findet hier die besten Angebote f�r eure Schweiz Ferien!
Alle aktuellen Schweiz Angebote
Spezifische Schweiz Angebote
Ferienh�user und Hotels in der Schweiz
Beliebte Ferienorte in der Schweiz
Beliebte Ferienarten in der Schweiz
Ferienwohnungen und Hotels f�r eure Schweiz Ferien
Ihr seid auf der Suche nach der perfekten Unterkunft f�r eure Schweiz Ferien? Wenn ihr euren Hund mitnehmen wollt oder unbedingt ein Ferienhaus mit Pool haben wollt, dann findet ihr hier tolle Unterk�nfte aller Art.
Die beliebtesten Hotels in der Schweiz
Ihr seid noch unentschlossen, welches Hotel ihr f�r eure Schweiz Ferien buchen sollt? Diese Hotels werden am meisten gesucht und gebucht.
Die schönsten Unterkünfte in der Schweiz

Zu Hause ist es einfach am Schönsten… Egal, ob ihr auf der Suche nach Erholung, Abenteuer, Sport oder Kultur seid: Die Schweiz ist ein Alleskönner auf diesen Gebieten. Ein grosses Angebot bietet die Schweiz aber vor allem bei Hotels, Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Airbnbs. Ihr sucht ein tolles Wellnesshotel? Oder eine rustikale Berghütte? Ihr wollt euch mal richtig verwöhnen lassen und braucht ein Luxushotel? Kein Problem! Hier ist einfach für jeden Geschmack etwas dabei.
Lasst euch in meinen Reisemagazin-Artikeln von den schönsten Unterkünften in der Heimat inspirieren.
Findet eure Traumunterkunft
Beliebte Ferienorte in der Schweiz
Ihr sucht noch den perfekten Ort f�r eure Schweiz Ferien? Hier findet ihr Angebote f�r die beliebtesten Regionen in der Schweiz.
St�dtetrips in der Schweiz
Habt ihr Lust, die wundersch�nen St�dte der Schweiz zu besuchen? Hier findet ihr Angebote f�r einen St�dtetrip nach Bern, Genf, Z�rich & Co.
- Schweizer Hauptstadt
- Sehensw�rdigkeiten: Berner Altstadt, Zytglogge, Berner M�nster, Rosengarten, Berner Bundeshaus
- Perfekt f�r: St�dtetrips, Shopping, Sightseeing, Velofahren
- Mehr �ber Bern erfahren
- Mit 40 Museen die h�chste Museumsdichte
- Sehensw�rdigkeiten: Basler Altstadt, Rathaus, M�nster, Kunstmuseum Basel, Museum der Kulturen
- Perfekt f�r: St�dtetrips, Shopping, Museumsbesuche, Kulturliebhaber
- die viertgr�sste Stadt der franz�sischsprachigen Schweiz
- felsige Insellage, liegt auf einem Plateau inmitten des Flusses Saane
- mehr als 200 einmalige gotische Fassaden
- 11 historischen Brunnen
- Perfekt f�r: Kulturliebhaber, Sightseeing
- Hauptsitz der Vereinten Nationen in Europa
- wird� �Stadt des Friedens� und �Stadt der Kunst und Kultur genannt
- Wahrzeichen von Genf: Jet d�eau, die weltbekannte Wasserfont�ne
- Perfekt f�r: St�dtetrip in Kombination mit Badeferien, Kunst- und Kulturliebhaber
- Mehr Infos im Reisemagazin-Artikel: Facettenreiches Genf
- traumhafte Lage am Z�richsee
- der Uetliberg, Z�richs Hausberg erm�glicht Postkartenausblicke
- geh�rt zu den St�dten mit der weltweit h�chsten Lebensqualit�t
- Perfekt f�r: Sightseeing, Shopping, Familien mit Kindern
- Z�rich Sehensw�rdigkeiten
- Mehr �ber Z�rich
Winterferien und Skiferien in der Schweiz
Die Schweiz l�dt mit ihrer traumhaften Berglandschaft zum Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern und Rodeln ein. Ausserdem verwandeln sich die Orte in der kalten Jahreszeit in Winterwonderlands, die man im Whirlpool oder beim heissen Kakao am Kamin betrachten kann. Wie w�re es also mit einem Ferienhaus oder Hotel an den tollen Pisten? Oder ihr nehmt euch eine gem�tliche H�tte und geniesst die Auszeit in den Winterferien.
Weitere Angebote f�r die Schweiz
Egal ob St�dtereisen, �Ferien am See, Adults Only oder Last Minute: Hier k�nnt ihr ganz nach euren Interessen nach den g�nstigsten Angeboten f�r eure Ferien in der Schweiz st�bern.
Wissenswertes �ber die Schweiz
- Die Schweiz hat rund 8,54 Mio. Einwohner
- Bern ist die Hauptstadt
- Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen, davon werden 20 „Vollkantone“ und 6 „Halbkantone“ genannt
- Die „vollen“ Kantone heissen: Aargau (AG), Bern (BE), Fribourg/Freiburg (FR), Gen�ve/Genf (GE), Glarus (GL), Graub�nden (GR), Jura (JU), Luzern (LU), Neuch�tel/Neuenburg (NE), St.Gallen (SG), Schaffhausen (SH), Schwyz (SZ), Solothurn (SO), Thurgau (TG), Ticino/Tessin (TI), Uri (UR), Valais/Wallis (VS), Vaud/Waadt (VD), Zug (ZG) und Z�rich (ZH)
- Zu den „halben“ Kantonen geh�ren: Appenzell Ausserrhoden (AR) � Appenzell Innerrhoden (AI), Basel-Stadt (BS) � Basel-Landschaft (BL), und Obwalden (OW) � Nidwalden (NW) (gemeinsame Bezeichnung: Unterwalden)
- Die Schweiz hat 4 Landessprachen: Deutsch, Franz�sisch, Italienisch und R�toromanisch. Gesprochen wir haupts�chlich Schweizerdeutsch.
- Das Binnenland liegt in der Mitte Europas und grenzt an folgende L�nder: Deutschland, Frankreich, Italien und �sterreich
- Schweiz hat eine Fl�che von 41.000 m�
- Die gr�sste Fl�che bilden die Alpen, sowie der Jura und das Mittelland mit dem Genfersee und Bodensee
Orte und Sehensw�rdigkeiten in der Schweiz
Mit ihrer vielf�ltigen Natur und der atemberaubenden Alpenkulisse ist die Schweiz schlichtweg ein wundersch�nes Reiseziel. Ihre bunten St�dte und historischen Geb�ude laden zum Verweilen ein.
Matterhorn�|�Rheinschlucht & Rheinfall
Wintersport und Wandern | Malerische Routen
Schweiz Karte
Hier seht ihr eine Karte mit den wichtigsten Orten und Sehensw�rdigkeiten in der Schweiz:
Luzern am Vierwaldst�tter See
Mit seiner farbenfrohen mittelalterlichen Architektur ist Luzern ein tolles Reiseziel. Macht euch auf und lauft �ber die Kapellbr�cke, das Wahrzeichen der Stadt. Sie ist die �lteste und mit knapp 203 Metern die�zweitl�ngste �berdachte Holzbr�cke Europas.
Begebt euch anschliessend mit einer Zahnradbahn auf den Berg Pilatus und geniesst den sch�nsten Blick auf das t�rkise Wasser des Vierwaldst�tter Sees.
�ffnungszeiten:
Das Verkehrshaus ist das ganze Jahr �ber von 10 bis 18 Uhr ge�ffnet. Infos zur Anfahrt und den Eintrittspreisen erhaltet ihr hier.
Das Gew�sser z�hlt zu den sch�nsten Seen der Schweiz, den ihr nat�rlich auch einfach bei einer entspannten F�hrfahrt auf euch wirken lassen k�nnt. Alternativ k�nnt ihr die Umgebung auch mit dem Velo erkunden.
Wie w�re es anschliessend mit einem Ausflug zum meistbesuchten Museum der Schweiz? Das Verkehrshaus der Schweiz ist ein riesiges Verkehrs- und Kommunikationsmuseum mit einer grossen Sammlung aus Autos, Schiffen, Lokomotiven und Flugzeugen, das Spannung f�r Gross und Klein garantiert. Hier k�nnt ihr euch im Filmtheater vor die gr�sste Leinwand der Schweiz setzen.
Mittelalterliches Lugano und Bellinzona
Mehr mittelalterliches Flair wartet im S�den der Schweiz auf euch. Erkundet die vielen uralten Kirchen und Bauwerke in Lugano. Die Stadt im Kanton Tessin lockt mit ihrem Mix aus schweizerischer und italienischer Kultur, traumhaft sch�n mitten in den Bergen am Luganersee gelegen. Auch hier l�dt die verschlafene Altstadt mit zierlichen Gassen und wundersch�nen Einkaufsstrassen zum Verweilen ein.
Etwas weiter n�rdlich liegen die�drei Burgen von Bellinzona. Sie geh�ren zu den Hauptattraktionen im Tessin und sind zu Recht Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Nicht weit entfernt liegt obendrein das m�rchenhafte Valle Verzasca. Das wilde Naturparadies, mit seinen klaren Gew�ssern und endlosem Gr�n, bietet euch eine ganz besondere Attraktion: ein Bungee-Sprung von der 220 Meter hohen Staumauer im James Bond Golden Eye-Style.
Geschichte in St. Gallen und Basel
Erkundet im Norden des Landes die barocke Kathedrale des Stiftsbezirks St. Gallen. Bestaunt die riesige Bibliothek und das Stiftsarchiv, durch die einst die Benediktinerm�nche liefen und die heute ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe geh�ren. Oder wie w�re es mit einem Besuch des auff�lligen roten Basler M�nsters mit seinen zwei Kircht�rmen�in der mittelalterlichen Altstadt von Basel? Von dort aus k�nnt ihr eine Bootstour �ber den Rhein starten.
Das Matterhorn, der meistfotografierte Berg
Im Kanton Wallis liegt der wohl bekannteste Berg der Alpen. Das Matterhorn gilt mit seiner markanten Form als der meistfotografierte Berg der Welt. Er liegt auf dem Gornegrat, auf dem sich noch mehr als 20 weitere Viertausender befinden. An dessen s�dwestlicher Spitze findet ihr ausserdem mit dem Kulmhotel das h�chstgelegene Berghotel der Schweiz. Schnappt euch eure Kameras und f�gt ein Bild des Matterhorns zu eurer Sammlung hinzu. Der kleine Riffelsee, in dem sich der Berg wunderbar spiegelt, ist f�r mich einer der sch�nsten Bergseen der Schweiz.
Von der Rheinschlucht zum Rheinfall
Setzt euch bequem in die gem�tliche Eisenbahn oder wandert entlang malerischer Wanderrouten und bestaunt die Rheinschlucht, durch die vor rund 10.000 Jahren beim Flimser Bergsturz gigantische Wassermassen str�mten. Folgt dem Rhein bis in den Norden des Landes und beobachtet wie seine Wassermassen rasant und beeindruckend in Schaffhausen den�Rheinfall, den gr�ssten Wasserfall Europas, hinabst�rzen. F�r mich ist er einer der spektakul�rsten Wasserf�lle der Welt.
Abenteuerziele in der Schweiz
Die Abenteurer unter euch kommen in Vimala auf ihre Kosten. Begebt euch auf 321 Stufen hinab in die gleichnamige, nur wenige Meter breite Vimala Schlucht und wandert �ber den rund acht Kilometer langen Weg. Er f�hrt euch vorbei an rauschendem Wasser und �ber die Jahre von ihm geformten Strudelt�pfen.
Wenn ihr keine H�henangst habt, solltet ihr euch die Triftbr�cke im Trifttal nicht entgehen lassen. Die H�ngeseilbr�cke ist mit einer L�nge von 170 Metern und 100 Metern H�he eine der imposantesten Fussg�ngerbr�cken der Alpenregion. Geniesst einen atemberaubenden Blick auf die angrenzende Gletscherzunge des Triftgletschers und den t�rkisblauen Gletschersee.
Der l�ngste Eisstrom der Alpen ist mit rund 23 Kilometern der Grosse Aletschgletscher, an dessen Fusse still der M�rjelensee liegt. Das umliegende Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn Gebiet wurde 2001 zum ersten UNESCO Naturerbe der Alpen erkl�rt und eignet sich wunderbar f�r ausgedehnte Wanderungen und Wintersport.
Setzt euch unweit des Gletschers in die Wengernalpbahn bis nach Kleine Scheidegg und geniesst die wundersch�ne Landschaft. Jedes Jahr k�nnt ihr dort Anfang September den L�ufern des Jungfrau-Marathons beim Zieleinlauf zuschauen. Lasst euch anschliessend von der Jungfraubahn zur h�chstgelegenen Bahnstation Europas auf 3.466 Meter im Jungfraujoch bringen. Mit 700.000 j�hrlichen Besuchern ist es eines der bedeutendsten Reiseziele der Schweiz.
Schweizer Naturgebiete
Wandert �ber einladende Wanderwege und abenteuerliche Pfade und entdeckt den �ltesten Nationalpark der Alpen und Mitteleuropas. Der Schweizerische Nationalpark in Engadin im Kanton Graub�nden ist mit knapp 170 km� der gr�sste von insgesamt 17 regionalen Naturparks in der Schweiz, in denen der Schutz von Natur und Landschaft im Vordergrund stehen. Ihn durchziehen 80 Kilometer Wanderweg mit Naturlehrpfaden.
In Entlebuch warten unber�hrte Moorlandschaften, idyllische Alpenweiden, wilde Bergb�che und schroffe Karrenfelder im ersten UNESCO Biosph�renreservat der Schweiz auf euch.
Wintersport und Wandern in der Schweiz
Neben ihrem Bankenwesen, ihrem K�se und der Schokolade ist die Schweiz vor allem durch ihre Wintersportm�glichkeiten bekannt. In �ber 60 Skigebieten k�nnen erfahrene Alpinisten und die, die es werden wollen, �ber den weissen Schnee kurven. F�r Fahranf�nger stehen �ber das ganze Land verteilt insgesamt 152 Skischulen bereit. Eure Tage eurer Wanderferien k�nnt ihr in wundersch�nen und exklusiven Unterk�nften verbringen.
Sportlich in St. Moritz und Saas-Fee
Als Geburtsort des Alpen-Wintersports bezeichnet sich St. Moritz, der luxuri�se Ferienort im Tal von Engadin, der die Sch�nen und Reichen anzieht. In der exklusiven und extravaganten alpinen Gemeinde findet jedes Fr�hjahr das White Turf statt, ein Pferderennen auf dem gefrorenen St. Moritzsee, wo sonst auch Polo- und Cricketturniere stattfinden. Hier findet ihr ausserdem die einzige Natureis-Bobbahn der Welt! Werft doch mal einen Blick in meine St. Moritz Tipps.
Zugang zu mehr als 100 Kilometer Ski- und Snowboardpiste habt ihr vom Wintersportort Saas-Fee aus. Ein besonderes Highlight ist hier der Besuch des Eispavillons Mittelallalin. Hier warten spektakul�re Eisskulpturen, spannende Ausstellungen und Veranstaltungen im Fee-Gletscher auf euch. Er ist t�glich von 9.30 Uhr bis 15 Uhr ge�ffnet, bleibt von Ende April bis Anfang Juni allerdings geschlossen. Erwachsene zahlen 20 CHF Eintritt, Kinder von 6 bis 16 Jahren zahlen 12 Franken.
Pistenparadies Zermatt
In Zermatt habt ihr das ganze Jahr �ber die M�glichkeit Wintersport zu betreiben. Schnallt euch eure Skier oder das Snowboard unter die F�sse und heizt �ber die rund 650 Kilometer langen Pisten von Les Portes du Soleil, einem der gr�ssten Skigebiete der Welt. 204 Lifte bringen euch vom Fuss der Pisten wieder auf den Berg zur�ck.
Schon gewusst?
Der allererste Skilift der Welt ging 1934 in Davos in Betrieb.
Die Luftseilbahn auf das Kleine Matterhorn�in den Walliser Alpen ist die h�chstgelegene Seilbahnstation Europas. Insgesamt k�nnt ihr euch in der Schweiz in fast 2.500 Seilbahnen setzen � damit haben sie nat�rlich eine grosse regionalwirtschaftliche Bedeutung f�r das Land und sind aus dem Alpenbild nicht mehr wegzudenken. Setzt euch in eine der Gondeln und geniesst bei einer ruhigen Fahrt den tollen Ausblick �ber die wundersch�ne Landschaft.
Wanderhochburg Schweiz
Noch vor dem Wintersport ist Wandern die beliebteste Freizeit- und Sportaktivit�t der Schweizer. Beinahe jeder zweite Schweizer begibt sich regelm�ssig auf einen der vielen Wanderpfade des Landes: Kein Wunder, umfasst das weltweit einmalige, gesetzlich gesch�tzte Wegnetz rund 66.000 Kilometer Wanderpfade. Seine vielen Naturparks erhielten 2016 den Tourism for Tomorrow Award, den internationalen Preis f�r nachhaltigen Tourismus.
Eine der beeindruckendsten Wanderrouten ist die Via Alpina. Auf 20 Tagesetappen �berquert ihr 14 der sch�nsten Alpenp�sse, quer durch sechs Kantone, vorbei an vielseitiger Flora und Fauna.�Euch k�nnen unter anderem Luchse, Dachse, Alpensteinb�cke, G�mse, Rothirsche, diverse Vogelarten und sogar�Braunb�ren und W�lfe �ber den Weg laufen.
Einen spannenden Ausflug garantiert euch das H�lloch im Kanton Schwyz. Mit 204 Kilometern ist es das zweitl�ngste H�hlensystem Europas und wird euch mit seinen dunklen G�ngen sicher beeindrucken.
Ebenfalls im Dunkeln gelegen ist der gr�sste, nat�rliche unterirdische See Europas, der Lac Souterrain de Saint L�onard im Kanton Wallis. Der insgesamt gr�sste, vollst�ndig in der Schweiz liegende See ist �brigens der Neuenburgersee in den Kantonen Neuenburg, Freiburg, Waadt und Bern.
Malerische Fahrtrouten durch die Schweiz
Der Weg ist das Ziel. Das ist oft sch�ner gesagt als es letztendlich ist – das gilt allerdings nicht f�r die Schweiz. Setzt euch in euer Auto und bestaunt bei eurer Fahrt durch die Alpen das wundersch�ne Panorama, das sich vor euren Augen erstreckt. Noch einfacher k�nnt ihr es euch machen, wenn ihr ganz entspannt in einem der vielen Panoramaz�ge Platz nehmt.
Fahrt �ber den pittoresken Gotthardpass
Die wohl wichtigsten Nord-S�d-Verbindungen der Schweiz sind der Gotthardpass und der Gotthardtunnel. Der Strassentunnel liegt mit einer L�nge von 16,9 Kilometern auf Platz vier der l�ngsten Verkehrstunnel der Welt und auf Platz eins der l�ngsten Alpentunnel. Zwar ist der Weg durch den Berg etwas schneller, eine Fahrt �ber den Pass ist aber nat�rlich landschaftlich viel reizvoller. Durchquert die aufregende Sch�llenenschlucht und fahrt die steilen Serpentinen der Tremolastrasse entlang, die als l�ngstes Strassenbaudenkmal der Schweiz gehandelt wird.
Mit der Bahn durch die Schweiz
Die Schweiz hat nicht nur eines der dichtesten Eisenbahnnetze der Welt, sondern auch eines mit den sch�nsten Strecken. Eine der wohl spektakul�rsten und atemberaubendsten davon ist die Bahnstrecke des Bernina Express. Auf �ber 122 Kilometern f�hrt sie euch �ber 196 Br�cken, durch 55 Tunnel und an 20 Gemeinden vorbei. Und das alles vor einer einmaligen Kulisse.
Etwas mehr Zeit zum Genie�en l�sst euch der Glacier Express: In acht Stunden f�hrt der langsamste Schnellzug der Welt von St. Moritz durch die Alpenkette bis nach Zermatt. Lasst euch auf eurer Fahrt durch 91 Tunnel und �ber 291 Br�cken von den atemberaubenden Landschaften beeindrucken – die hohen Panoramafenster bieten die beste Voraussetzung daf�r.
Eine Fahrt auf dem GoldenPass mit einem der MOB Panoramaz�ge bringt euch in rund f�nf Stunden von der deutschsprachigen in die franz�sischsprachige Schweiz und nat�rlich auch umgekehrt.
Br�uche, Festivals und Events
Neben der bekannten Luzerner und Basler Fastnacht gibt es noch viele andere Festivit�ten in der Schweiz.�Beim Fr�hlingsfest Sechsel�uten�ziehen an jedem dritten Montag im April kost�mierte Z�nfter, Reiter und W�gen durch Z�rich. Im Mittelpunkt des Festes steht die Verbrennung des B��gg, ein mit Holzwolle und Knallk�rpern gef�llter k�nstlicher Schneemann, der den Winter symbolisiert.
Das Schweizer Weinfest in Vevey wurde nicht nur als erste lebendige Tradition der Schweiz in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen, sondern verschaffte der kleinen Ortschaft auch den neunten Platz auf der Liste der Top Reiseziele in Europa 2019 von Lonely Planet. Das Besondere: Es findet nur etwa alle 20 bis 25 Jahre statt.
Musikfestivals in der Schweiz
Musikfreunde kommen in der Schweiz ebenfalls so richtig auf ihre Kosten. Stattet dem j�hrlich stattfindenden, internationalen Klassikfestival Lucerne Festival�oder Montreux Jazzfestival einen Besuch ab oder tanzt zu elektronischen Kl�ngen auf der weltweit gr�ssten Techno-Veranstaltung. Die Street Parade lockt jedes Jahr rund eine Millionen Besucher ins sonst so beschauliche Z�rich.�Diverse Open-Air-Festivals wie das Gurtenfestival in Bern, das Pal�o in Nyon, oder das St. Gallen Open Air trumpfen jedes Jahr mit internationalen Top-Acts auf und lassen Festivalg�ngerherzen h�her schlagen.
Schon gewusst? Die Schweizer Musik ist schon lange nicht mehr nur Alphorn und Jodelgesang: Schlagers�ngerin Beatrice Egli, S�nger Patrick Nuo, Dj Antoine, DJ Bobo und noch viele andere nennen die Schweiz ihre Heimat. Eine der bekanntesten Schweizer Staatsb�rgerinnen ist die lebende Rocklegende Tina Turner. Seit den 1990er Jahren lebt sie zusammen mit ihrem Mann in dem beschaulichen Alpenland.
Die sch�nsten Seen in der Schweiz
Die Schweiz hat viele sch�ne Seen zu bieten. Das ist meine Top 10 der sch�nsten Seen:
- Lago di Lugano (Luganersee)
- Lago di Maggiore (Langensee)
- Blausee
- Genfersee (Lac L�man)
- Vierwaldst�ttersee
- Walensee
- Caumasee
- Kl�ntalersee
- Z�richsee
- Brienzersee
Ausserdem interessant: Die sch�nsten Bergseen der Schweiz
Kulinarische Schmankerl der Schweiz
Durch die vielen kulturellen Unterschiede und Einfl�sse ist auch die K�che der Schweiz regional sehr divers. Wof�r die Schweiz aber besonders bekannt ist, sind ihr Schweizer K�se und die Schweizer Schokolade.
Stattet doch mal der�Schokoladenfabrik�Maison Cailler�einen Besuch ab und stellt eure eigenen Schokoladenkreationen her.
In der Emmentaler AOP Schauk�serei k�nnt ihr aussserdem alles rund um die Herstellung des weltbekannten K�ses lernen.
Typische Schweizer Gerichte sind K�sefondue, Raclette, R�sti und �lplermagronen, ein Gericht aus Teigwaren, Kartoffeln, Rahm, K�se und Zwiebeln. Das Bircherm�sli wurde um 1900 in der Schweiz entwickelt, seit �ber 100 Jahren wird ausserdem Toblerone in Bern hergestellt, auf deren Verpackung ihr das Matterhorn und einen B�ren sehen k�nnt.
Ins Glas kommt bei unseren schweizer Nachbarn oft Rivella oder Ovomaltine � und sehr viel Wein. Stattet den riesigen Weinberg-Terrassen in Lavaux einen Besuch ab und entspannt im UNESCO Welterbe bei einem k�stlichen Glas Wein.